Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Cargobike Roadshow macht erneut Halt in Mannheim

25. September 2023 | Das Neueste, Mannheim, Verkehr und Mobilität

Sie fahren auf zwei, drei oder vier Rädern, sind meist elektrounterstützt, können flexibel beladen werden und fahren an jedem Stau vorbei: So genannte Cargobikes bieten Familien und Gewerbetreibenden eine kostensparende und klimaneutrale Alternative zu Auto und Kleintransporter.

Mit der „Cargobike Roadshow“ auf dem Alten Meßplatz stellt die Stadt Mannheim am Sonntag, 1. Oktober, zwischen 11 und 16 Uhr bereits zum siebten Mal Interessierten das breite Spektrum der Lastenrad-Modelle vor. Seit 2019 wird die Aktion von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), bei der die Stadt Mannheim Gründungsmitglied ist, angeboten und vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert. Die „Cargobike Roadshow“ wandert dabei durch zehn AGFK-BW Mitgliedskommunen – in Mannheim findet in diesem Jahr der Abschluss der 14-tägigen Tour statt.

Geboten wird den Besucherinnen und Besuchern eine Menge: Die kostenlose Test-Möglichkeit von zwölf verschiedenen E-Lastenradtypen inklusive hersteller- und händlerunabhängiger Beratung bietet eine gute Gelegenheit, um sich dem Thema Lastenrad niederschwellig zu nähern. Wer an dem Tag sein Fahrrad codieren möchte, der kann dies am Stand des ADFC Mannheim tun. Auch ein RadCHECK kann genutzt werden, um sein Rad auf kleine Mängel untersuchen zu lassen und fit für die kalte Jahreszeit – Stichwort Beleuchtung – zu machen. Zudem bietet der Verein „LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim“ einen Infostand zur kostenloser Leihmöglichkeit von Lastenrädern in Mannheim an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über die AGFK

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) ist ein Netzwerk, das den Fuß- und Radverkehr in Baden-Württemberg kontinuierlich fördert und dadurch eine aktive und nachhaltige Mobilität – zu Fuß oder mit dem Fahrrad – etabliert. Die Stadt Mannheim ist hier Gründungsmitglied. Mittlerweile sind mehr als100 Städte, Gemeinden und Landkreise Mitglied. Weitere Informationen sind auf der Projektwebseite der AGFK-BW e. V. zu finden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert