Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Chlorung des Wasser-Leitungsnetzes in Dossenheim ab sofort beendet / Abkochgebot aufgehoben

22. Februar 2019 | Allgemeines, Gesundheit, Leitartikel, Metropolregion

Symbolfoto: Buchner

Aufgrund eines Rohrbruchs der Wasserhauptleitung in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Dossenheim – auf der Höhe eines Supermarkts – kam es am Dienstag, 12. Februar 2019, zu einer Trübung des Wassers durch Erdpartikel. Aus diesem Grund war es für die Einwohnerinnen und Einwohner notwendig, das Wasser abzukochen. Zusätzlich wurde eine Chlorung des Trinkwassers im Rahmen der gesetzlichen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung durchgeführt.

 

„Auch nach einer Umstellung der Chlorung über die Hochbehälter und einer Erhöhung der Chlormenge auf die nach der Trinkwasserverordnung maximal zulässige Menge von 0,6 Milligramm Chlor pro Liter konnte an wenigen Messstellen der Chlorwert nicht ganz erreicht werden“, erläutert Dr. Schwertz, Amtsleiter des Gesundheitsamtes des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. „Da jedoch die ersten Messungen keine Keimbelastung des Wassers ergeben haben und die Dauer der gesamten Chlorung ausreichend lang war, haben wir uns gemeinsam mit der Gemeinde Dossenheim entschieden, die Chlorung und das Abkochgebot zu beenden. Selbstverständlich werden nun engmaschig mehrere Nachkontrollen durchgeführt. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass durch die lange Chlorung und das intensive Spülen des Leitungsnetzes keine gesundheitsschädlichen Keime im Trinkwasser nachgewiesen werden.“

 

Auch nach Beendung der Chlorung kann das Wasser noch einige Tage nach Chlor schmecken oder riechen. Diese Beeinträchtigungen sind jedoch nicht gesundheitsschädlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Blinklichter Theater spielt: „Kein Platz in Bethlehem“ – für Kinder ab 4 Jahren

Die Stadtbibliothek Schwetzingen lädt zu einer besonderen Weihnachtsaufführung ein: Am Montag, 8. Dezember 2025, um 15 Uhr zeigt das Blinklichter Theater das Stück „Kein Platz in Bethlehem“ – eine kindgerechte, freie Nacherzählung der Weihnachtsgeschichte nach dem...

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen Am Donnerstag, den 4. Dezember, um 16:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Kinder ab vier Jahren zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: zum Kamishibai, dem japanischen Erzähltheater mit Bildkarten....

Reiss-Engelhorn-Museum: Neue inklusive Angebote zur Ausstellung „Versunkene Geschichte“

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember stellen die Reiss-Engelhorn-Museen neue digitale Angebote zur Ausstellung „Versunkene Geschichte“ vor. Ab diesem Datum bietet die neue rem-App drei zusätzliche inklusive Touren an: eine in Deutscher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert