Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corona-Krise: Stadt Heidelberg unterstützt mit Förderprogramm Vereine in den Stadtteilen Anträge können zwischen 7. Januar und 7. Februar 2021 gestellt werden

4. Januar 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

©Pixabay

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 einen Soforthilfefonds in Höhe von 200.000 Euro zur Unterstützung von Betroffenen der Corona-Krise beschlossen: 20.000 Euro davon stehen als Hilfspaket für Vereine in den Heidelberger Stadtteilen bereit. Der Stadt Heidelberg ist es wichtig, die Vereine in den Stadtteilen, die aufgrund der Corona-Pandemie seit dem 15. März 2020 in eine finanzielle Notlage geraten sind, zu unterstützen. Mit dem Förderprogramm soll aus Mitteln des Corona-Soforthilfefonds der Erhalt der Brauchtumspflege in den einzelnen Stadtteilen unterstützt und ein Beitrag dazu geleistet werden, das Vereinsleben in den Stadtteilen aufrechtzuerhalten.

Antragsberechtigt sind Vereine, die ihren Sitz in Heidelberg haben und eine finanzielle Notlage in Folge der Corona-Pandemie begründen können. Mit der Förderung werden keine neuen Projekte oder Investitionen unterstützt. Die maximale Förderhöhe pro Verein beträgt 500 Euro. Das Antragsformular steht ab Donnerstag, 7. Januar 2021, im Internet unter www.heidelberg.de/servicevereine zum Download und Ausdrucken bereit. Die Antragstellung ist vom 7. Januar bis 7. Februar 2021 beim Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Heidelberg möglich: per E-Mail an [email protected] oder per Post an das Referat des Oberbürgermeisters, Bürgerschaftliches Engagement, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg.

Sobald das maximale Fördervolumen aus dem Soforthilfefonds Corona der Stadt für Vereine in den Stadtteilen in Höhe von 20.000 Euro erreicht ist, können keine weiteren Anträge bewilligt werden. Vereine, die den Bereichen Sport, Kultur, Soziales oder Kreativwirtschaft zugeordnet werden können, sind im Rahmen dieses Förderprogramms für Vereine in den Stadtteilen nicht förderfähig. Für diese Bereiche wird auf die sonstigen Förderprogramme im Rahmen des Soforthilfefonds Corona der Stadt verwiesen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Adler Mannheim verlängern Verträge von vier Schlüsselspielern

Die Adler Mannheim haben die Vertragsverlängerung von vier Spielern bekannt gegeben: die Stürmer Matthias Plachta, Tom Kühnhackl, Maxi Heim sowie der Verteidiger Hayden Shaw werden auch über die laufende Saison hinaus für die Adler spielen. Dallas Eakins, Cheftrainer...

Einbruch in Kirche – Zeugen gesucht

Zwischen Montag und Dienstagnachmittag wurde in eine Kirche in der Wallstraße, Heidelberg-Wieblingen, eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich durch Aufhebeln einer Seitentür vom Friedhof aus Zugang. Im Gebäude wurden mehrere Räume...

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert