Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Coronavirus: Reiserückkehrer sorgen für steigende Corona-Zahlen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg

31. August 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Gesundheitsdezernentin Doreen Kuss: Bitte bleiben Sie zuhause, bis Ihr Testergebnis vorliegt

Infektion Krankenhaus Zimmer

Symbolfoto: Buchner

Die Zahl der Corona-Infizierten im Rhein-Neckar-Kreis und Stadtgebiet Heidelberg steigt weiter an. Im Rhein-Neckar-Kreis sind aktuell 1.297 positive Befunde bekannt; in der Stadt Heidelberg sind es 402.

 

Unter den Neuinfizierten der vergangenen Wochen befanden auch zahlreiche Personen mit Reiseassoziation. Eine Rolle spielt dabei nicht nur der klassische Tourismus, sondern auch die Menschen, die hier in der Region leben und arbeiten und über die Sommerfeien ihre Familien in der Heimat besuchen.

 

„Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes gilt, dass man sich nach Einreise aus einem Risikogebiet unverzüglich auf direktem Weg in die eigenen vier Wände oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von 14 Tagen nach Einreise ständig dort zu isolieren hat“, erläutert die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss. Die Quarantäne könne nur entfallen, wenn der zuständigen Ortspolizeibehörde ein negatives Testergebnis vorgelegt wird. Corona-Tests sind in Baden-Württemberg an hierfür eingerichteten Testzentren an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnraststätten möglich. Auch bei einem Hausarzt oder einer Hausärztin oder einer Coronaschwerpunktpraxis – www.arztsuche-bw.de oder Tel. 116117 – kann ein Abstrich vorgenommen werden. Doreen Kuss appelliert an die Bevölkerung: „Bitte bleiben Sie zuhause, bis Ihr Testergebnis vorliegt. So vermeiden Sie, andere Menschen anzustecken.“

 

Hintergrundinformationen:

Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, ist verpflichtet, einen Corona-Test durchführen zu lassen, sich bei der Ortspolizeibehörde zu melden und sich zunächst in Quarantäne zu begeben. Wer aus Staaten einreist, die nicht als Risikogebiet ausgewiesen sind, kann sich innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise kostenfrei testen lassen.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Familienbande im Zoo Heidelberg

Vor dem Elefantenhaus im Zoo Heidelberg herrscht derzeit ein regelrechter Babyboom: Mitte August 2025 haben sowohl die Faultiere als auch die Zwergotter Nachwuchs bekommen. Den Jungtieren geht es gut, sie werden von ihren Eltern fürsorglich umsorgt. Während bei den...

„Heimat shoppen“ in Ziegelhausen und Kirchheim am 13. September

Am Samstag, 13. September 2025, laden Betriebe in Ziegelhausen und Kirchheim zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein: Vom Kulturfrühstück über kostenlose Höranalysen und Frisurenberatungen bis hin zu alkoholfreien Weinverkostungen können Besucherinnen und Besucher...

28 Nachwuchskräfte starten Ausbildung oder Studium beim Landratsamt RNK

„Der Start in die Ausbildung ist wie die Einschulung – nur ohne Schultüte. Dafür wartet ein großer Beutel voller neuer Erfahrungen und spannender Erlebnisse auf Sie“, begrüßte Holger Vettermann vom Personalrat des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis die neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert