Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Da stimmt was nicht mit unserem stark alternden Gemeinwesen“

19. November 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Politik, SPD

Vortrag und Diskussion mit dem Heidelberger Altersforscher Prof. Dr. Hans-Werner Wahl

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim lädt die interessierte Öffentlichkeit herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Da stimmt was nicht mit unserem stark alternden Gemeinwesen: Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland“ am Mittwoch, 20. November 2024 um 15 Uhr im AWO-Saal, Murgstraße 3-11, Neckarstadt-Ost ein (barrierefreier Zugang über den Hof).

Anlass der sicherlich sehr spannenden Veranstaltung ist die Studie „Ageismus – Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland“. Ziel der Studie ist es, eine Datengrundlage zu Vorstellungen, Einstellungen und Bewertungen der Bevölkerung in Deutschland in Bezug auf alte Menschen und die Lebensphase Alter zu schaffen. Einstellungen, die das Alter nur als ein Phase des Defizits betrachten, haben gravierende negative Konsequenzen für Individuen, das wissen wir mittlerweile alle.

Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland

Bilder über das Altsein und Altwerden können sich auf individuelle Lebensverläufe, die Teilhabe der älteren Bevölkerung am gesellschaftlichen Leben und den gesellschaftlich-kulturellen Fortschritt auswirken. Unter bestimmten Bedingungen können Altersbilder auch altersdiskriminierendes Verhalten begünstigen.

Der Heidelberger Altersforscher Prof. Dr. Hans-Werner Wahl hat sich freundlicherweise bereit erklärt, zu diesem Thema vorzutragen und mit den Gästen darüber zu diskutieren. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Psychologe, Seniorprofessor und Projektleiter am Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg. Der Heidelberger Altersforscher plädiert für eine Normalisierung des gesellschaftlichen Blicks auf die späte Lebensphase und die Synchronisierung von positiven Sichtweisen des individuellen und gesellschaftlichen Alterns.

Zu seinem Vortrag und der sich daran anschließenden Diskussion sind ausdrücklich alle an diesem Thema Interessierten – gleichgültig welchen Alters! – herzlich eingeladen.

Quelle: 60plus-spd-mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert