Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Das Kochbuch von Cittaslow

16. November 2023 | Das Neueste, Schwetzingen

Die Stadt Schwetzingen, seit 2018 Mitglied im Netzwerk der deutschen Cittaslow-Städte, hat als ältestes Spargelanbaugebiet Deutschlands einen besonderen Fokus auf Lebens- und Aufenthaltsqualität sowie Kulinarik gelegt. In dem neu veröffentlichten Kochbuch von Cittaslow findet sich als kulinarische Botschaft ein Spargelsalatrezept der Familie Fackel-Kretz vom gleichnamigen Schwetzinger Spargelhof. Dieser landwirtschaftliche Betrieb, der komplett in familiärer Regie geführt wird, ist der letzte im historischen Stadtzentrum. In der fünften Generation baut die Familie unter anderem die alte Spargelsorte „Schwetzinger Meisterschuss“ an, die zu den weltweit besten Varianten des Königsgemüses zählt. Der Spargel wird vor Ort ausschließlich ohne Folie als Bleichspargel im Freiland angebaut und traditionell von Hand geerntet.

Die Stadt Schwetzingen legt zudem Wert auf Lebensqualität, genussvolle Kulinarik und historische Identität. Der Schlossgarten lädt zur Entspannung ein, während regionale Produkte und inhabergeführte Geschäfte eine Innenstadt der kurzen Wege schaffen. Im Urban Gardening Bereich im Marstallinnenhof wird der Cittaslow-Gedanke unmittelbar erlebbar. Jeder Schwetzinger hat die Möglichkeit, mitten in der Stadt ein Stück Natur zu bewirtschaften, indem er Kräuter, Gemüse und Obst für den Eigenverbrauch anbaut und erntet. Die Stadt verfolgt dabei die Ziele 11 und 12 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Das Kochbuch, das diese Werte widerspiegelt, ist ab sofort zum Preis von 20 Euro in der Tourist-Information in der Dreikönigstraße 3 erhältlich.

Hintergrund des Kochbuchs:

23 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland haben sich im Zeichen der Schnecke zusammengeschlossen, um gemeinsam für eine vielfältige und behutsame Stadtentwicklung einzutreten. Das Buch präsentiert Städte von der Nordseeküste bis zum Alpenvorland, die das Gemeinwohl fördern und Nachhaltigkeit vorleben. Cittaslow-Städte zeichnen sich durch reiche Geschichte, lebendige Plätze, Restaurants und Cafés mit regionalen Spezialitäten sowie Handwerkskunst aus. Sie inspirieren die Leser zu einer genussvollen Bildungsreise der besonderen Art und stellen herausragende Projekte vor, die die Nachhaltigkeit fördern. Das Buch hebt auch die Bedeutung verschiedener Rezepte der heimischen Küche hervor und stellt die Persönlichkeiten hinter den Rezepten vor – ein inspirierendes Werk voller kulinarischer Überraschungen und Impulse zur Nachhaltigkeit.

Rezepte für eine lebenswerte Stadt – Cittaslow Deutschland
von Cittaslow Deutschland e.V.

1. Auflage 2023, 144 Seiten, Fadengebundenes Softcover (20 x 26 cm)
70 Farbfotos, 2 Übersichtskarten,
Lesezeichen beiliegend. Umweltfreundlicher Druck auf 100 % Recyclingpapier, vegan, klimaneutral und mit Blauem Engel ausgezeichnet.

Verkaufspreis 20,00 Euro. Erhältlich in der Tourist-Information, Dreikönigstraße 3, 68723 Schwetzingen

Über die Herausgeber:
Cittaslow e.V. vereinigt 23 deutsche Mitgliedsorte zwischen Nordseeküste und Bodensee, die nach konkreten nachhaltigen Makrozielen Integration, regionale Betriebe und nachhaltiges Leben bzw. Arbeiten fördern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim erneut für Klimabilanzierung und Klimaschutzstrategie prämiert

Mannheim wurde zum zweiten Mal in Folge von der gemeinnützigen Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) mit der bestmöglichen Note „A-List“ prämiert. Bei der diesjährigen Bewertung hat die Stadt Verbesserungsvorschläge aus dem Vorjahr umgesetzt und erstmalig...

europa_morgen_land 2023/2024

Lesung mit Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag“ Wie fühlt sich Weihnachten in der Hauptstadt Tschechiens, der goldenen Stadt, an? Diese Frage beantwortet der Autor Jaroslav Rudiš in bekannt lebendiger und dabei höchst stimmungsvoller Weise. Die Zuhörerinnen und...

Der Schnee kann kommen

Stadt Mannheim gerüstet für den Winterdienst Bereits seit Anfang November ist der Stadtraumservice Mannheim startklar für den Winterdienst. Die ersten Einsätze sind auch bereits erfolgt, denn bei sinkenden Temperaturen müssen vor allem die Brücken kontrolliert werden....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim