Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Dear Memories – Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker

16. September 2022 | Kultur, Schwetzingen

Filmvorführung am 21.09.2022 um 19:30 Uhr mit Begrüßung und Einführung

Zum Weltalzheimertag gibt es eine ganz besondere Filmvorführung:  Das Central Kino Ketsch zeigt in Zusammenarbeit mit den Seniorenbüros Ketsch und Oftersheim, dem Generationenbüro Schwetzingen und der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen am Mittwoch, 21.09 um 19:30 Uhr den Dokumentarfilm „Dear Memories – Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker“. Zu der 102 Minuten dauernden Vorführung ist zum Preis von 6,50 EUR die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.

Thomas Hoepker ist einer der bedeutendsten Fotografen weltweit. Seine Bilder wurden zu Ikonen des Fotojournalismus, wie Muhammad Alis Fist. Er war der erste Deutsche, der als Vollmitglied bei der legendären Fotoagentur Magnum aufgenommen und diese später als ihr ehrenamtlicher Präsident leitete. 2017 wurde bei Thomas Hoepker Alzheimer diagnostiziert. Diesem Schicksalsschlag begegnet er jedoch mit viel Humor und Arbeitseifer. Im Herbst 2020 bereist er gemeinsam mit seiner Frau Christine Kruchen noch einmal die USA – ein Roadtrip voller Erinnerungen aus 40 Jahren als Fotograf, die langsam verblassen.  Er vergisst viel, die Namen von Verwandten und Freunden sagen ihm oft nichts mehr. Aber seinen Humor hat er behalten. Die eigene Vergesslichkeit kommentiert er gelassen. „Es muss ja auch nicht immer alles bleiben.“ Fotos aber würden bleiben, meint er. So hat er seine Arbeit verstanden, flüchtige Momente abzulichten, um ihren Ausdruck über die Zeit zu retten. Das dokumentarische Roadmovie des deutsch-chilenischen Regisseurs Nahuel Lopez (El Viaje, Daniel Hope – Der Klang des Lebens) verknüpft auf spannende und ästhetisch ansprechende Weise drei thematische Stränge. Erstens geht es um die Impressionen aus dem heutigen Heartland, zweitens um Hoepkers innere Reise. Und drittens flicht Lopez reichlich Beispiele aus Hoepkers fotografischem Schaffen ein, das auf professioneller Ebene schon Ende der 1950er Jahre begann. Dazu sind unter anderem Ausschnitte aus einem früheren Interview zu hören und mehrere aus dem Off eingesprochene Textabschnitte aus Hoepkers Essays, in denen er seine Erfahrungen reflektierte.“

Eintritt: 6,50 EUR

Laufzeit: ca. 102 min.

Regie: Nahuel Lopez Drehbuch: Nahuel Lopez Musik: Marcel Vaid Genre: Dokumentarfilm Land: Deutschland, 2021

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Livemusik in der Musikbibliothek: „Songs to the Moon“

Konzertabend mit Astrid Bohm und Harald Braun Auch im Mai lädt die Musikbibliothek wieder zu Livemusik in entspannter Atmosphäre ein: Sopranistin Astrid Bohm und Pianist Harald Braun gestalten gemeinsam einen abwechslungsreichen Abend. Termin und Veranstaltungsort...

Eigenen Spargel in Schwetzingen ernten

Spargelstechen in Schwetzingen – Ein Erlebnis für Jedermann und Jederfrau In Schwetzingen können Spargelfreunde in diesem Jahr erneut selbst Hand anlegen und das edle Gemüse ernten. Die Stadt Schwetzingen, bekannt für ihren Spargelanbau, bietet in Zusammenarbeit mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert