Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Der Rhythmus der Erde

28. Januar 2022 | Kultur, Leitartikel, Weinheim

„Weinheim macht Theater“ gibt was auf die Ohren: Power Percussion „Around the world“ am 17. Februar in der Stadthalle

(zg) Der Bazar in Marrakesch und die Metro-Station in Brooklyn, die Tiefen des Regenwaldes und die Straßen in Hong Kong: Überall erzählt ein ganz eigener Rhythmus den Soundtrack der Erde. Mit dem neuen Programm „Around the World“ bringt die Gruppe Power Percussion mit internationalen Gästen aus Japan und den USA diese große Vielfalt der Kulturen mit dem Puls der Gegenwart auf die Bühne, das nächste Mal bei „Weinheim macht Theater“ am Donnerstag,  17. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Weinheimer Stadthalle. In der Bühnenreihe „Weinheim macht Theater“ gibt es diesmal also auf die Ohren.

Power Percussion war schon zu Gast in der Münchner Philharmonie, dem Festspielhauses Baden-Baden, der Oper Bonn, beim Kunstfest in Weimar und beim Braunschweig Classix Festivals. Die Musiker treten regelmäßig in kommunalen Theatern auf. International führten neben Konzert-Tourneen in Europa auch Gastspiele nach Asien: Einem Auftritt bei den Salzburger Festspielen folgte eine Einladung des Grand National Theater Beijing. Weitere Höhepunkte waren das renommierte Seoul Drum Festival und das New Taipeh Festival in Taiwan, wo sie zuletzt 2019 aufgetreten sind.

Mit ihrem Markenzeichen, den Aluleitern, mit großen Trommeln, LED-Drums und optischen Special-Effects wie LED-Sticks und Waterdrumming ziehen die trommelnden Entertainer das Publikum in ihren Bann.

Die Kompositionen der Musiker zeichnen sich durch spannende Soundcollagen und eine faszinierende Vielzahl an Instrumenten aus den unterschiedlichen Musikkulturen aus: Von der arabischen Darabuka, über die afrikanische Djembe, das europäische Konzert-Marimba bis zur japanischen Odaiko. Teils Jahrhunderte alte Traditionen werden in einen zeitgenössischen urbanen Kontext gestellt.

Der Kartenvorverkauf klappt rund um die Uhr über reservix.de im Internet oder an den Vorverkaufsstellen im Kartenshop der Diesbach Medien und erstmals auch in der Tourist-Info am Marktplatz. Fragen und weitere Infos auch unter 06201-82 204, [email protected] oder auf www.weinheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Kostenloser Mittagstisch für Bedürftige im Bürgerhaus Neckarstadt-West

Am 11. November, dem Martinstag, fand im Bürgerhaus Neckarstadt-West ein kostenloser Mittagstisch für Bedürftige statt. Organisiert wurde die Aktion vom Mannheimer Buchautor und früheren Obdachlosen Richard Brox. Insgesamt wurden 250 Mahlzeiten von der Metzgerei...

„Winzerkrieg“- Krimilesung mit Uwe Ittensohn

Der Pfälzer Krimiautor Uwe Ittensohn liest aus seinem neuesten Werk „Winzerkrieg“, dem siebten Band der Achill-Sartorius-Reihe. In seinem Krimi verbindet er Spannung, Humor und faszinierende Details aus der Welt des Weins. Ob mit dem urigen Slang eines Pfälzer Winzers...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert