Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die europäischen Revolutionen von 1848/49

8. März 2024 | Das Neueste, Kultur, Metropolregion

Vortrag am 21. März im Domhof in Ladenburg

Mit den europäischen Revolutionen von 1848/49 befasst sich Prof. Dr. Wilhelm Kreutz im Rahmen seines Vortrags am Donnerstag, 21. März, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9.

Zu der Veranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg durchführt, sind alle Interessierten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Keine andere Revolution − weder die Große Französische von 1789 noch die Russische von 1917 − hat in so kurzer Zeit so große Teile des europäischen Kontinents in seinen politischen Grundfesten erschüttert wie jene der ausgehenden 1840er Jahre. Ihren Auftakt markierten der polnische Aufstand von 1846 und der Schweizer Sonderbundskrieg von 1847. Aber erst der Pariser Aufstand vom 23. Februar 1848 entzündete die Fackel der Revolution. Binnen weniger Tage erfasste der rasch um sich greifende Flächenbrand ganz Frankreich, alle Staaten des Deutschen Bunds, die gesamte Habsburgische Monarchie und die italienische Halbinsel sowie die Fürstentümer Moldau und Walachei.

Nicht von der Hand zu weisen ist jedoch auch die Aussage, dass keine vergleichbare Bewegung ihren Zenit so schnell überschritten habe und „gescheitert“ sei. Binnen Jahresfrist stiegen die alten Herrschaftsträger wie Phönix aus der Asche empor und stellten den politischen Status quo ante wieder her. Die Niederlagen der „Reichsverfassungskampagne“, der „Venezianischen“ und der „Ungarischen Republik“ kennzeichneten im Sommer 1849 das blutige Ende des europäischen „Völkerfrühlings“.

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert