Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 16. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die „Heissen Hirten“ unterm Turm

18. Mai 2019 | Freizeit, Konzerte, Leitartikel, Weinheim

Bigband-Jazz open Air im vor historischer Kulisse im Weinheimer Schlosspark am Freitag, 10. Mai  – Eintritt frei

 

Weinheim. David Heiss und Otto Hirte gründeten 2010 das „freshste Ensembles im BigBand Universum“: Die „Gaststätte zum Heissen Hirten“. Mal solistisch, mal symphonisch. Mal Jazz, mal Zwölf-Ton-Kompositionen, mal Hip Hop. Klänge einer Small Band, die von einer Big Band begleitet wird. Aufbrausend und bittersüß gleichzeitig. Ein Jahr nach ihrem viel beachteten Auftritt auf der Studiobühne der Weinheimer Stadthalle kehren die „Heissen Hirten“ jetzt unter die Burgen zurück – und diesmal sogar echt mit Burgenblick. Am Freitag, 10. Mai, 20 Uhr findet ihr Bigband-Jazz-Open-Air  mit der  großen Formation, die mit über einem Dutzend von Bläsern auftritt, im Weinheimer Schlosspark statt – vor der historischen Kulisse des alten Wehrturms „Blauer Hut“. 

Der Eintritt zu dem zweistündigen Konzert ist frei und es ist bestuhlt, bei schlechtem Wetter auch überdacht. Die Veranstalter möchten durch das kostenlose Kulturereignis noch mehr Menschen die Chance geben, Jazz kennenzulernen. Der Auftritt soll der Auftakt einer neuen Reihe „Jazz am Blauen Hut“ sein, die in der ganzen Region unter alten und neuen Jazzern zur Marke werden soll.

Seinen Namen bekam der Turm schon im Mittelalter wegen der bläulich verwitterten Ziegel auf dem Dach. „Blauer Hut, blaue Stunde – blaue Musik“, das passt doch wunderbar, dachten sich die Weinheimer Jazz-Promotoren der „Beyond Blue Connection“, die mit dem Weinheimer Kulturbüro zusammenarbeiten und schon manche großartige Produktion auf die „Studiobühne“ der Weinheimer Stadthalle gebracht haben. Jetzt geht die „Connection“ erstmals open air. Zu trinken gibt es Wein von heimischen Hängen des Weingutes Raffl und Woinemer Bier aus der Hausbrauerei.

Die „Gaststätte zum Heissen Hirten“ lässt sich nicht in ein Stilraster pressen. Sie ist eine Big Band ohne Klavier und Gitarre, dafür mit ausgewählten Individualisten, die hier und da in ihrer Vorliebe fürs Groteske badet.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Neue Schwimmkurse in Mannheimer Hallenbädern

Online-Anmeldung für Herbst/Winter 2025 startet Ab Freitag, 15. August 2025, 8 Uhr können die neuen Schwimmkurse für Herbst und Winter 2025 online unter www.schwimmen-mannheim.de gebucht werden. Der erste Kursblock beginnt am 22. September 2025. Vielfältiges...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert