Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Mühlen beginnen zu mahlen

13. Oktober 2022 | Leitartikel, Weinheim

Weinheimer Ausschuss bringt Seniorenwohnen in der Hildebrandschen Mühle auf den Weg

Das Aufatmen im Weinheimer Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung war deutlich zu hören: Die alte Hildebrandsche Mühle am östlichen Weinheimer Ortsausgang an der Weschnitz mit ihrem markanten und weithin sichtbaren Siloturm geht nach Jahren des Dornröschenschlafs einer Sanierung und einer neuen Nutzung entgegen.

Wenn der Gemeinderat am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, der Empfehlung des Ausschusses folgt, kann Projektentwickler Udo Matthias Stocker von der Hamburger Real Estate GmbH das historische Mühlenareal als Gebäudekomplex mit einem Schwerpunkt auf Betreutem und Seniorengerechten Wohnen entwickeln. Stocker stellte die Pläne für die neue Hildebrandsche Mühle im Ausschuss gemeinsam mit dem Hamburger Architekten Alf Prasch vor.

Stocker bezeichnete die Hildebrandsche Mühle mit seinem denkmalgeschützten Turm und der ebenfalls zu erhaltenden Villa als „sehr anspruchsvolles“ Projekt, das in dieser Form aber realisierbar ist. Den Durchbruch, so der Entwickler, habe der Ankauf eines benachbarten Grundstücks gebracht, so dass die Maßnahme jetzt wirtschaftlich darstellbar sei. Die Wohnungen in der Villa und zwei mehrgeschossigen Neubauten sollen vermietet werden. Mit einem Betreiber sei man bereits in konkreten Verhandlungen, bestätigte Stocker. Er betonte, dass die Erschließung des Areals über eine neue Brücke direkt über die Weschnitz vorgenommen wird. Der Siloturm soll erhalten, aber nicht als Wohnraum genutzt werden.

Der Gemeinderat soll nach der klaren Empfehlung aus dem Ausschuss dem städtebaulichen Konzept zustimmen, außerdem den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan mit einem geänderten Geltungsbereich gegenüber vorhergehender Planungen. Mit einem Satzungsbeschluss und damit einem Baurecht ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zu rechnen. Oberbürgermeister Manuel Just erklärte erleichtert: „Das lässt sich gut an.“

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Stimmungsvolle Kreativwerkstatt bei „Museum frei Haus“ begeistert Teilnehmende

Besondere Einstimmung auf die Adventszeit im „Museum frei Haus“ Am vergangenen Sonntag lud „Museum frei Haus“ zu einer besonderen Einstimmung auf die Adventszeit ein. Unter dem Motto „Zinniges zu Weihnachten – Kreativ in die Adventszeit“ hatten Interessierte die...

Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf der A659 – Einsatzkräfte vor Ort Auf der A659 zwischen dem Viernheimer und dem Weinheimer Kreuz ist es am Montag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Angaben der Polizei musste die Fahrbahn in Richtung Weinheim vollständig...

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert