Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Radfahrschule für Erwachsene geht in die nächste Runde: Drei neue Radfahrkurse bis zum Sommer

11. März 2022 | Bildung, Freizeit, Leitartikel, Mannheim

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im Herzogenried, erneut Radfahrkurse für Erwachsene an. Insgesamt werden drei Kursblöcke für jeweils zehn Personen bis zum Sommer ausgerichtet. Als Projekt zur Förderung des Radverkehrs im Rahmen des 21-Punkte-Programms unterstützt die Stadt Mannheim alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer stark reduzierten Kursgebühr. Diese beträgt nur 30 Euro, die Stadt Mannheim übernimmt die verbleibenden 150 Euro der Kosten pro Teilnehmenden.

„Als begeisterter Fahrradfahrer freue ich mich sehr über das geförderte Angebot, das noch mehr Menschen dazu befähigt, unsere Stadt mit dem Fahrrad zu erschließen. Ein kurzer Einkauf mit dem Rad, der Weg zur Arbeit oder eine Fahrradtour am Wochenende – all das können die Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss des Kurses in Angriff nehmen und genießen“, sagt der für den Radverkehr zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Der erste Kursblock startet vom 21. März bis zum 1. April. Die weiteren Kursblöcke werden vom 2. bis 13. Mai und vom 20. Juni bis 1. Juli angeboten. Der Kurs findet an zehn aufeinanderfolgenden Tagen jeweils montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr statt. Vielfältige Übungen – zunächst mit Tretrollern – schaffen die Grundlagen für sicheres und entspanntes Radfahren. Den Teilnehmenden werden Fahrräder und Roller vor Ort bereitgestellt und auch nach dem Kurs erhalten sie Leihräder, um weiterhin üben zu können. Außerdem werden im Anschluss an den Kurs Radpatenschaften vermittelt, sodass die Teilnehmenden Kontakte zu erfahrenen Radfahrerinnen und Radfahrern erhalten, um Sicherheit bei den ersten Versuchen im Straßenverkehr zu gewinnen.

Seit 2020 werden die Radkurse für Erwachsene in die Strukturen des Sozialraums Herzogenried eingebunden. Bei Bedarf gibt es eine parallele Kinderbetreuung und auch ältere Kinder oder Jugendliche können nach Absprache am Kurs teilnehmen. Die nachhaltig und bedarfsgerecht gestalteten Kurse fördern das soziale Miteinander sowie die Integration in Mannheim und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Insgesamt soll somit ein möglichst leichter Einstieg in das Radfahren geschaffen werden. Nicht nur der Zweck der Mobilität wird mit dem Erlernen des Radfahrens erreicht – darüber hinaus spielen auch Aspekte der Gesundheits- und Bewegungsförderung, Teilhabe, Selbstwirksamkeitserfahrungen und Gemeinschaft eine wichtige Rolle.

Die Mannheimer Radfahrschule wird in einer sogenannten „Vielfaltskooperation“ gefördert: durch das Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt, den Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung der Stadt Mannheim, dem ADFC, der Radfahrschule, dem RRC Endspurt, der Interessengemeinschaft Herzogenried, dem Atelier Kunst und Natur, dem Mannheimer Institut für Public Health, der Ehrenamtskoordinatorin Diakonisches Werk, dem Quartiermanagement Herzogenried, dem Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim und vielen ehrenamtlich engagierten Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Herzogenried.

Anmeldung und Rückfragen erfolgen direkt beim Kursleiter Conny Heinz Kraft, [email protected], Tel. 0621 9766093.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel: Sperrungen und Verkehrsinfos

Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel Von Sonntag, 26. Oktober, bis Sonntag, 9. November 2025, müssen Verkehrsteilnehmende am Fahrlachtunnel mit Behinderungen rechnen. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, bei denen Beleuchtung, Lüftungsanlage,...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

43-Jähriger in Mannheim nach räuberischem Diebstahl in Untersuchungshaft

Ein 43-jähriger Mann ist am Mittwochabend, den 15. Oktober 2025, in einem Kaufhaus in den Quadraten in Mannheim beim Diebstahl mehrerer Waren erwischt worden. Nach Angaben der Polizei entfernte der Tatverdächtige die Sicherungsetiketten von hochwertigen Sonnenbrillen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert