Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Welt der Normannen

20. Oktober 2022 | Leitartikel, Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen

Vorführungen, Workshops und Mitmach-Aktionen entführen ins Mittelalter  

Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 katapultieren die Reiss-Engelhorn-Museen ihre Besucherinnen und Besucher ins Mittelalter. Kinder und Erwachsene kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten. Bei einem großen Aktionstag tauchen sie passend zur aktuellen Sonderausstellung in die Welt der Normannen ein. Auf dem Programm stehen zwischen 11 und 18 Uhr verschiedene Vorführungen, Workshops und Mitmach-Aktionen.  

Vor dem Museum Zeughaus wird eine Schmiede aufgebaut. Hier können die Gäste einem Meister bei der Herstellung von Waffen und Alltagsgegenständen über die Schulter schauen und auch selbst ihr Talent mit Feuer und Hammer unter Beweis stellen. Ritter zeigen ihr Können im Schwertkampf und beim Armbrustschießen ist die eigene Zielsicherheit gefragt. Bei einer Modenschau und an einer Station zum Verkleiden dreht sich alles um Rüstungen und mittelalterliche Roben. Außerdem begegnen den Besucherinnen und Besuchern historische Figuren wie Ritter oder Zofe, die von ihrem Alltag erzählen.

Die Normannen waren weit gereist. Sie lernten ganz verschiedene Kulturen und Religionen kennen. Diesen Aspekt greift zwischen 13 und 16 Uhr ein besonderer Workshop auf. Hier erleben die Teilnehmenden ein jüdisches, ein muslimisches und ein christliches Fest. Alle Sinne werden dabei angesprochen. Auf diese Weise sollen Brücken zwischen Menschen verschiedener Herkunft, Kulturen und Religionen gebaut werden. Der Workshop ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kultur-der-Religion / Jüdische Kultur, dem Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit und dem Ökumenischen Bildungszentrum SanctClara.

Alle Aktionen finden im Museum Zeughaus C5, auf dem Toulonplatz und im Zeughausgarten statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das ausführliche Programm gibt es auf der Museumsseite unter www.rem-mannheim.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Auffahrunfall mit verletzten Personen und erheblichem Sachschaden

Am Montagnachmittag kam es im Mannheimer Stadtteil Neuostheim zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 14:20 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Ford auf der B 38a in Richtung Feudenheim auf dem linken Fahrstreifen. An der Ampel in...

Radfahrer touchiert Fußgänger und prallt gegen Auto

Radfahrer kollidiert in Mannheimer Innenstadt mit Fußgänger und Auto Am Montagabend kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Radfahrer mit einem Fußgänger und anschließend mit einem geparkten Auto zusammenstieß. Der Vorfall...

Mannheimer Zukunftshaushalt – Finanzkrise

Ausgewogenes Sparprogramm in der kommunalen Finanzkrise Die Stadt Mannheim steckt mitten in einer schweren Finanzkrise. Bis Ende 2028 erwartet sie ein Liquiditätsdefizit von rund 603 Millionen Euro. Schon der Doppelhaushalt 2025/26 wurde vom Regierungspräsidium...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert