Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Diensthund „Kapo“ bewacht die „Braut“

27. Februar 2024 | Das Neueste, Metropolregion, Natur & Umwelt

Eberbacher Wertholzsubmission ist ein Erfolg – der teuerste Stamm war dem Käufer im Bieterverfahren am Ende 3.900 Euro wert

Seit Januar lagern die wertvollsten Nadelhölzer aus der Region auf dem Festplatz in der Au in Eberbach. In den vergangenen Wochen hatten interessierte Käuferinnen und Käufer die Möglichkeit, die Stämme vor Ort zu begutachten und ihre Gebote schriftlich abzugeben.

Der wahrscheinlich schönste, aber auf jeden Fall teuerste Stamm der diesjährigen Submission: Diensthund „Kapo“ bewacht die sogenannte Braut der Submission.

Für welche Verwendung eignet sich der einzelne Stamm, hat er besondere Vorzüge oder Mängel an Qualität, Farbe oder Durchmesser? Die Bietenden müssen viele Aspekte beachten und einschätzen. In der vergangenen Woche (KW 08) war endlich der spannende Moment gekommen: Die in verschlossenen Umschlägen abgegebenen Gebote der Holzkäufer durften in der Holzverkaufsstelle des Kreisforstamtes geöffnet und die Stämme vergeben werden.

Der teuerste Stamm, die sogenannte „Braut“ der Submission, kommt dieses Jahr aus einem größeren Privatwaldbesitz im Neckar-Odenwald-Kreis. Die besonders schön gewachsene Lärche war dem Käufer 3.900 Euro wert. Das entspricht einem Preis von über 1.000 Euro je Kubikmeter und damit dem Zehnfachen, was für durchschnittliches Lärchenholz üblicherweise zu erzielen ist.

Julian Meyer, Leiter der Holzverkaufsstelle des Kreisforstamtes, zeigte sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden: „Für die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer konnten wir mit unserer Submission dieses Jahr nochmals besser Preise erzielen als im letzten Jahr. Hochwertiges regionales Holz ist sehr gesucht und die guten Preise sind Ausdruck der hohen Wertschätzung gegenüber dem Rohstoff Holz.“

20 Bieter haben dieses Jahr an der Submission teilgenommen. Es handelt sich um holzverarbeitende Betriebe aus Deutschland und Österreich, ein großer Teil der verkauften Menge bleibt in der nahen Umgebung. Die Käufer haben für das wertvolle Holz verschiedene Verwendungen, die von Fußbodenbelägen, über feine Furnierholzblätter bis hin zu Holzfenstern reichen.

Insgesamt 994 Kubikmeter verkauft

Die auf der Eberbacher Submission verkaufte Holzmenge war dieses Jahr mit insgesamt 994 Kubikmetern etwas geringer als in den vergangenen Jahren. In den kommenden Tagen wird das Holz nach und nach von den Käufern abgefahren. Danach wird der Platz gereinigt und ist wieder anderweitig nutzbar.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert