Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„#Digitales Wirtschaften“: Beratung und Workshops für Heidelberger Unternehmer

7. August 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Angebote für Einzelhändler und Handwerksbetriebe / Anmeldung bis 28. August möglich

Onlinesichtbarkeit, Suchmaschinen-Werbung und Social-Media-Marketing – diese und weitere Schlagworte prägen die Digitalisierung in der Wirtschaft. Wie können lokale Unternehmen der Digitalisierung aktiv begegnen und sich in der Onlinewelt positionieren? Eine Antwort darauf gibt das Projekt „#Digitales Wirtschaften“ des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg. Teilnehmende Betriebe erhalten eine Beratung von bis zu sieben Stunden bei ausgewählten externen Beratern und erfahren dabei konkrete Tipps und Tricks, wie sie die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihren Betrieb nutzen können. Im Austausch mit den Experten entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Ideen für ihr Unternehmen.

#Digitales Wirtschaften im Einzelhandel – diese Themenbereiche sind geplant:

  • Branding (Wahrnehmung der Marke)
  • Social Media
  • Sichtbarkeit im Netz
  • Webseiten-Erstellung
  • Video-Marketing

Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, des Citymarketingvereins Pro Heidelberg und des Einzelhandelsverbandes Nordbaden.

#Digitales Wirtschaften im Handwerk – diese Themenbereiche sind geplant:

  • Digitale Sichtbarkeit und Prozessoptimierung
  • Suchmaschinenwerbung und -optimierung
  • Digitale Sichtbarkeit und Online-Job-Recruitement
  • Branding, Social Media und Plattformen

Für Einzelhändler wie Handwerksbetriebe wird zudem ein kostenloses, branchenübergreifendes Webinar zum Thema Cyber-Sicherheit veranstaltet am Mittwoch, 14. Oktober 2020, um 19 Uhr rund um das Thema „Cyber-Sicherheit“ und was Betriebe dabei zu beachten haben. Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 50 Betriebe beschränkt. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/digitaleswirtschaften.

 Anmeldung ab sofort möglich

 Einzelhandelsbetriebe melden sich zu #Digitales Wirtschaften bis Freitag, 28. August 2020, bei Cedric Coultice, Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, Telefon 06221 58-30021, E-Mail [email protected], an. Die Anmeldung für Handwerksbetriebe erfolgt bis 28. August bei Simon Niebergall, Telefon 06221 58-30008, E-Mail [email protected].

Dank der Förderung durch das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im Rahmen des „Digital Hub kurpfalz@bw“ beläuft sich der Kostenbeitrag auf 200 Euro, bei Mitgliedschaft im Citymarketingverein Pro Heidelberg auf 150 Euro. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten ein Zertifikat, werden im Newsletter der Wirtschaftsförderung vorgestellt und dürfen zugleich das Label „#DigitalesWirtschaften“ nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unerlaubter Übernachtungsgast auf Gartengrundstück festgenommen

In Heidelberg ist am Samstagvormittag eine unbekannte Person auf einem gepachteten Gartengrundstück beim unerlaubten Übernachten erwischt worden. Gegen 11:30 Uhr alarmierte der Pächter die Polizei, nachdem er den ungebetenen Gast auf seinem Grundstück entdeckte. Eine...

Heidelberg beteiligt sich an „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2025 beteiligt sich Heidelberg an der UN-Kampagne „Orange the World“. Ab diesem Tag wehen orangefarbene Fahnen an städtischen Gebäuden – erstmals bis zum Tag der Menschenrechte am 10....

Aktionswoche „Mach dich stark“ gegen Kinderarmut

Mannheim beteiligt sich an landesweiten „Mach dich stark-Tagen“ vom 17. bis 23. November 2025 Die Stadt Mannheim macht während der Aktionswoche auf die Situation von Kindern aus einkommensschwachen Familien aufmerksam und fördert Chancengleichheit. Etwa jedes fünfte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert