Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

#DigitalesWirtschaften im Handwerk: Individuelle Beratung für Heidelberger Unternehmer

12. September 2019 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Anmeldung ab sofort möglich / Start am 14. November

 

Digitale Geschäftsprozesse, Apps, Onlinesichtbarkeit, Social-Media-Marketing, digitale Plattformen, personalisierter Service – diese und weitere Schlagworte prägen die Digitalisierung in der Wirtschaft. Wie können lokale Unternehmen der Digitalisierung aktiv begegnen und sich in der Onlinewelt positionieren? Wo liegen die besonderen Anforderungen? Und welche Chancen bietet die Digitalisierung speziell für Handwerksbetriebe? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das neue Projekt #Digitales Wirtschaften im Handwerk des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg.

 

Die Wirtschaftsförderung unterstützt Heidelberger Handwerksbetriebe mit diesem spezifischen Angebot bei der Ausarbeitung individueller, passgenauer Digitalisierungskonzepte. Teilnehmende Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten durch individuelle Beratungen, Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten praktische Ansatzpunkte sowie konkrete Tipps, wie sie die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihren Betrieb nutzen können. Im Austausch mit Experten entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Ideen für ihr Unternehmen.

 

Die Auftaktveranstaltung von #Digitales Wirtschaften im Handwerk findet am Donnerstag, 14. November 2019, statt. Das Projekt greift insgesamt folgende Themenbereiche auf:

  • Digitale Markterschließung: Onlinemarketing, Online-Sichtbarkeit und Social Media
  • Digitale Geschäftsprozesse: Bestellung, Materialerfassung, Cloud-Dienste
  • Digitale Praxistools: Apps zur Arbeitserleichterung, mobiles Arbeiten, QR-Codes

 

Dank Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg im Rahmen des Digital Hub kurpfalz@bw beläuft sich der Kostenbeitrag für bis zu sechs Stunden individuelle Beratung auf 200 Euro. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten ein Zertifikat und dürfen zugleich das Label „#DigitalesWirtschaften“ nutzen.

 

Anmeldung ab sofort möglich

 

Wer an #Digitales Wirtschaften im Handwerk teilnehmen möchte, meldet sich ab sofort bei Simon Niebergall, Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, E-Mail [email protected], Telefon 06221 58-30008.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert