Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Einblicke in die Unterwelt

9. September 2024 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Mannheim

Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ fand am Sonntag, dem 8. September 2024, der 32. Tag des offenen Denkmals statt. Nachdem sich die Stadtentwässerung Mannheim zuletzt 2019 an dem Aktionstag beteiligt hatte, wurden in diesem Jahr wieder der Fremdeneinstieg in die Kanalisation und das Pumpwerk Ochsenpferch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Trotz des unbeständigen Wetters konnten am Fremdeneinstieg 454 Besucherinnen und Besucher gezählt werden, das Pumpwerk Ochsenpferch verzeichnete 110.

Der Fremdeneinstieg

Über den 1891 errichteten Fremdeneinstieg, der sich in der Breiten Straße, F1, befindet, konnten interessierte Besucherinnen und Besucher über eine eiserne Wendeltreppe in die Kanalisation hinuntersteigen. Ab 10:30 Uhr bot die Stadtentwässerung halbstündlich Führungen bis 16:30 Uhr an. Von einer Galerie aus hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, zu beobachten, wie das Abwasser aus zwei Kanälen aus östlicher und westlicher Richtung in den Hauptkanal einmündet und weiter in Richtung Klärwerk fließt. Dabei erzählten Mitarbeiter der Stadtentwässerung spannende Geschichten aus dem Arbeitsalltag des Kanalbetriebs. Oberirdisch informierte eine Bilderausstellung über den Kanalbetrieb früher und heute.

Das Pumpwerk Ochsenpferch

Im Pumpwerk Ochsenpferch in der Bunsenstraße 8 (Neckarstadt-West) haben die Besucherinnen und Besucher das denkmalgeschützte Gebäude und die abwassertechnischen Anlagen besichtigen können. Bei den stündlichen Führungen erfuhren sie Wissenswertes über Funktionen und Besonderheiten des Pumpwerks. Eine Ausstellung informierte über die Geschichte des Pumpwerks und dessen Umgebung. Das zwischen der Jungbuschbrücke und Riedbahnbrücke gelegene Bauwerk wurde vor 120 Jahren vom damaligen Stadtbaudirektor Richard Perrey im Stil des Historismus gebaut. Es ist bis heute das älteste und größte Pumpwerk der Stadtentwässerung.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert