Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Einbruchdiebstahl in Eschelbronn

17. Februar 2022 | Blaulicht, Metropolregion

Ein 26-jähriger Mann wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

 

Ein 26-jähriger Mann soll sich bereits am Montag, dem 20.12.2021, zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt zwischen 02:00 Uhr und 06:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Verteilerstützpunkt eines Paketdienstleisters in Eschelbronn verschafft haben, indem er eine Zugangstür aufgehebelt haben soll. In dem Gebäude soll er dann mehrere noch nicht zugestellte Pakete geöffnet und die darin befindlichen hochwertigen Waren an sich genommen haben. Außerdem soll er mehrere noch nicht zugestellte Briefsendungen entwendet haben. Im Anschluss soll der 26-Jährige unerkannt von der Tatörtlichkeit entkommen sein.

Bei einer Anfang Februar 2022 durch die Polizei durchgeführten allgemeinen Verkehrskontrolle im Bereich Sinsheim wurde auch der 26-jährige Mann mit seinem Fahrzeug, einem Seat Ibiza, kontrolliert. In dem Pkw konnten neben einbruchtypischem Werkzeug mehrere fremdadressierte Briefsendungen und eine nicht auf den Mann ausgestellte Debitkarte sowie geringe Mengen Rauschgift (Amphetamin, Marihuana) aufgefunden und sichergestellt werden. Die sich daran anschließenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg, des Polizeipostens Waibstadt und des Polizeireviers Sinsheim ergaben, dass es sich bei den sichergestellten Dokumenten mutmaßlich um einen Teil des aus dem Einbruch im Dezember 2021 in Eschelbronn stammenden Diebesguts handeln dürfte.

Daraufhin beantragte die Staatsanwaltschaft Heidelberg am 10.02.2022 beim Amtsgericht Heidelberg einen Haftbefehl wegen Verdunkelungs- und Fluchtgefahr gegen den nunmehr im dringenden Tatverdacht des Diebstahls in einem besonders schweren Fall stehenden 26-Jährigen. Die Ermittlungsrichterin erließ den Haftbefehl antragsgemäß.

Am Montag, dem 14.02.2022, konnte der Tatverdächtige durch Einsatzkräfte der Polizei im Bereich Sinsheim festgenommen werden. Einen Tag später wurde er der Haft-und Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, die ihm den Haftbefehl eröffnete und in Vollzug setzte. Anschließend wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg, des Polizeipostens Waibstadt und des Polizeireviers Sinsheim dauern weiter an. Dabei wird auch geprüft, ob der 26-Jährige möglicherweise für weitere bislang ungeklärte Eigentumsdelikte in der Region verantwortlich sein könnte.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Polizeipräsidium Mannheim: Schwerpunktkontrollen „Autoposer“

Die Bilanz der Kontrollen des Polizeipräsidium Mannheim Von April bis Oktober 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim wieder intensive Kontrollen der „Poserszene“ durch. Ziel war es, das gefährliche und störende...

Staatsanwaltschaft Mannheim erhebt Anklage gegen Polizeibeamten

Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen einen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Mannheim Anklage wegen des Verdachts der Verfolgung Unschuldiger beim Amtsgericht Mannheim – Schöffengericht erhoben. Dem Beamten wird vorgeworfen, am 28. März 2024 während eines...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert