Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Eissportzentrum Herzogenried – 78.000 Besucherinnen und Besucher in der Corona-Eislaufsaison 2021/2022

17. März 2022 | Leitartikel, Mannheim, Sport

Die Eislaufsaison 2021/2022 im Eissportzentrum Herzogenried ist nun zu Ende. Die Besucherzahlen fielen aufgrund von Corona geringer aus als in den Vorjahren, wo sie stets über der Marke von 100.000 in der Saison lagen. Unterschiedlich starke Einschränkungen im laufenden Betrieb durch die jeweils aktuell geltenden Corona-Regeln und auch die Wiedereinführung der Maskenpflicht auf dem Eis im zweiten Teil der Saison führten zu einem Rückgang der Besucherzahlen. Mit den rund 78.000 Besucherinnen und Besuchern im Eissportzentrum ist der Fachbereich Sport und Freizeit dennoch zufrieden.

Neben den Mannheimer Sportvereinen, die mit 23.000 Sportlerinnen und Sportler die Eishalle für ihr Vereinstraining nutzen, besuchten auch Schulen mit ca. 11.000 jungen Besucherinnen und Besuchern das Eissportzentrum Herzogenried im Rahmen des Schulunterrichts.

„Die Öffnung des Eissportzentrums gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie war die richtige Entscheidung“, resümiert Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer zur Eislaufsaison 2021/2022. „Auch wenn die Besucherzahlen mit den Zahlen früherer Jahre nicht vergleichbar sind, so sind sie ein deutliches Zeichen dafür, dass wir damit dem Wunsch vieler Menschen entsprochen haben. Wir sehen darin auch eine Anerkennung unserer Arbeit, da uns die Öffnung vor große Herausforderungen im täglichen Eislaufbetrieb gestellt hat. Hier gilt ein besonderer Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Eissportzentrum, ohne deren besonderen Einsatz ein Betrieb unter der Vielzahl von Vorgaben und Rahmenbedingungen nicht möglich gewesen wäre.“

Zum Vergleich: In das Eissportzentrum kommen in normalen Jahren an einem Wintertag am Wochenende an die 5.000 Besucherinnen und Besucher. In diesem Winter durften es maximal 500 pro Zeitfenster und Eishalle sein. Gemessen an der jeweiligen Limitierung ist die Stadt mit der Auslastung jedoch zufrieden. „Trotz der Einschränkungen waren die Gäste froh, wieder eislaufen zu dürfen“, sagt Uwe Kaliske, Leiter des Fachbereichs Sport und Freizeit. „Das Verständnis der Gäste gegenüber den Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen war zum überwiegenden Teil groß, die Regeln wurden meistens befolgt“, so der Tenor aus dem Eissportzentrum.

Die neue Eislaufsaison 2022/2023 startet am 15. Oktober.

Weitere Informationen zum Eissportzentrum Herzogenried gibt es im Internet unter www.mannheim.de/eislaufen oder beim Fachbereich Sport und Freizeit über das Service-Telefon unter der Telefonnummer 2 93 – 40 04 oder per E-Mail [email protected].

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mord und Totschlag in Weinheim

Weinheim im Zeichen des Verbrechens – Literaturfestival widmet sich der Krimiliteratur Die erste Oktoberwoche in Weinheim steht ganz im Zeichen der Krimiliteratur. Während die Kriminalitätsrate in der Zweiburgenstadt nur zwischen Buchdeckeln steigt, können sich die...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Banner-Aktion gegen „Wilde Ablagerungen“

Mannheim startet Banner-Aktion gegen wilde Müllablagerungen Mit einer auffälligen Banner-Aktion im öffentlichen Raum will die Stadt Mannheim auf das Problem der sogenannten „Wilden Ablagerungen“ aufmerksam machen. Gemeint sind illegale Müllkippen, die sich in den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert