Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Elternmentorinnen und Elternmentoren im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg starten in die Praxis

6. Mai 2022 | Bildung, Heidelberg, Leitartikel

In den letzten Wochen haben sich elf Ehrenamtliche aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis von der Elternstiftung Baden-Württemberg zu „Interkulturellen Elternmentorinnen bzw. Elternmentoren“ ausbilden lassen.

In insgesamt 24 Stunden haben sich die Elternmentorinnen und Elternmentoren intensiv mit dem baden-württembergischen Bildungssystem und der Rolle der Eltern im Schulsystem beschäftigt. Auch die interkulturelle Kommunikation im Bildungsbereich sowie der Umgang mit Konflikten wurden in digitalen Schulungen beleuchtet. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung in Präsenz wurden schon erste konkrete Initiativen und Projekte diskutiert und geplant. Einen Schwerpunkt haben die Elternmentorinnen und Elternmentoren dabei auf die Bekanntmachung des Projekts und die Kontaktaufnahme mit Schulen gelegt.

Zur feierlichen Zertifikatsübergabe haben Florence Brokowski-Shekete, Schulamtsdirektorin am staatlichen Schulamt Mannheim und Matthias Fiola, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Elternstiftung Baden-Württemberg den Teilnehmenden ihren Dank ausgesprochen. Auch Isabel Arendt vom Amt für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg und Maria Brucker, stellvertretende Integrationsbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis, beglückwünschten die Teilnehmenden und bedankten sich für den großen Einsatz.

Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte zu vereinfachen. Die Elternmentorinnen und Elternmentoren stehen dabei als Ansprechpersonen zur Verfügung, mit denen Eltern niedrigschwellig in Kontakt treten können und die sie darin unterstützen, ihre Kinder im deutschen Bildungssystem bestmöglich zu begleiten.

Die Schulungen wurden von der Elternstiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Heidelberg, dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und dem staatlichen Schulamt Mannheim durchgeführt. Nun sind die Elternmentorinnen und Elternmentoren bestens für den Einsatz in der Praxis gerüstet und können in den kommenden Wochen voll durchstarten. In dieser Runde haben sich neben den Ehrenamtlichen aus Heidelberg auch Elternmentorinnen aus Edingen-Neckarhausen, Oftersheim und Walldorf ausbilden lassen.

Weitere Informationen erhalten Sie für den Rhein-Neckar-Kreis unter www.rhein-neckar-kreis.de/elternmentorinnen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Bildungskoordinatorin Elena Albrecht ([email protected]06221 522-2206). Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis plant für Herbst 2022 eine weitere Basisqualifizierung für „Interkulturelle Elternmentor*innen“. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich jetzt schon bei Frau Albrecht melden.

Bei der Stadt Heidelberg ist Julia Scheffel ([email protected],  06221 58 32021) im Amt für Schule und Bildung Ansprechpartnerin. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.heidelberg.de/bildung >Interkulturelle Elternmentoren.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheimer Bürgerstiftung zeichnet Engagement mit 32.000 Euro aus

In einem feierlichen Finale hat die Mannheimer Bürgerstiftung am Montagabend die Gewinner*innen ihres Spendenwettbewerbs „Mensch miteinander!“ geehrt. Aufgrund eines punktgleichen Juryvotings gab es in diesem Jahr erstmals zwei erste Plätze. Beide Projekte erhalten...

11-jähriges Kind bei Verkehrsunfall in Schlierbach leicht verletzt

Bei einem Unfall am Montagnachmittag im Stadtteil Schlierbach wurde ein 11-jähriges Kind leicht verletzt. Ein 83-jähriger Opel-Fahrer war gegen 13:15 Uhr auf der Schlierbacher Landstraße in Richtung Neckargemünd unterwegs. An der Einmündung zur Wolfsbrunnensteige...

Stimmungsvolle Kreativwerkstatt bei „Museum frei Haus“ begeistert Teilnehmende

Besondere Einstimmung auf die Adventszeit im „Museum frei Haus“ Am vergangenen Sonntag lud „Museum frei Haus“ zu einer besonderen Einstimmung auf die Adventszeit ein. Unter dem Motto „Zinniges zu Weihnachten – Kreativ in die Adventszeit“ hatten Interessierte die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert