Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

EngagementWoche Heidelberg vom 10. bis 19. September

4. September 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Politik

Mitmachen und die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements digital und vor Ort erleben

Freiwilliges ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mitmenschen ist einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Die Stadt Heidelberg setzt sich gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern kontinuierlich dafür ein, dass sich noch mehr Menschen freiwillig für andere engagieren. Zur bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements veranstalten die Stadt Heidelberg und die FreiwilligenAgentur vom 10. bis 19. September 2021 daher gemeinsam die EngagementWoche in Heidelberg, um gemeinnützige Einrichtungen bei der Gewinnung von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern zu fördern.

 

Wo kann ich mich in Heidelberg ehrenamtlich engagieren? Und welches Engagement passt zu mir? Antworten darauf gibt die EngagementWoche Heidelberg. Die EngagementWoche Heidelberg richtet sich insbesondere an alle Menschen, die sich für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement interessieren und mehr Informationen darüber wünschen, wie sie sich einbringen können. Sie ist die digitale Ersatzveranstaltung für die bereits seit mehreren Jahren in Präsenz durchgeführte EngagementMesse Heidelberg, die im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden kann.

 

Aus diesem Grund stellen Vereine, Initiativen und Einrichtungen von Freitag, 10., bis Sonntag, 19. September, ihre Engagement-Angebote auf der neuen Webseite www.engagiert-in-heidelberg.de vor. Gemeinwohlorientierte Organisationen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Ökologie, Sport und Kultur präsentieren ihre Angebote und suchen Unterstützerinnen und Unterstützer. Dies ist auf vielfältige Weise möglich:

 

  • Auf der Webseite werden Informationen zu vielfältigen Engagement-Angeboten zusammengestellt, die jede und jeder Interessierte durchstöbern kann, um ein passendes Engagement-Angebot für sich zu finden.
  • In virtuellen Besprechungsräumen können Interessierte einen Teil der Anbieterinnen und Anbieter in direkten Gesprächen kennenlernen, Fragen stellen und sich Anregungen holen.
  • Die beiden Veranstaltungen vermittelBar finden am Dienstag, 14. September (Eröffnung durch Bürgermeisterin Stefanie Jansen), und Freitag, 17. September, in Präsenz beziehungsweise als Hybridveranstaltung statt. Dort ist es möglich, Organisationen kennenzulernen und sich zu den Engagementmöglichkeiten direkt auszutauschen. Bei der vermittelBar am 17. September ist neben einer Teilnahme in Präsenz auch eine Online-Teilnahme möglich.

 

Alle Veranstaltungen und Gespräche in der EngagementWoche sind kostenlos. Die Internetseite wurde weitegehend barrierefrei gestaltet, die Präsenz-Veranstaltungen sind barrierefrei zugänglich. Für gehörlose Menschen steht außerdem eine Gebärdendolmetscherin zur Verfügung.

 

Die EngagementWoche Heidelberg ist ein gemeinsames Projekt der FreiwilligenAgentur und der Stadt Heidelberg.

 

Die FreiwilligenAgentur des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist Kooperationspartnerin der Stadt Heidelberg. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für die Zivilgesellschaft und berät und vermittelt Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, sowie Organisationen, die freiwillig Engagierte suchen. Weitere Informationen gibt es unter www.freiwilligenagentur-heidelberg.de.

 

Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement im Referat des Oberbürgermeisters ist der zentrale Anlaufpunkt im Bereich bürgerschaftliches Engagement innerhalb der Heidelberger Stadtverwaltung. Weitere Informationen unter www.heidelberg.de/buergerengagement.

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert