Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erlebnisführungen Heidelberg KW 37 vom 14. – 18.09.2021

7. September 2021 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, Ihnen unsere Heidelberger Führungen in KW 37 vom 14.. – 18.09.2021 vorstellen zu können, mit Bitte um Veröffentlichung.

Es besteht in Heidelberg aktuell keine Test- oder Maskenpflicht für Gäste der Führungen.

Auf den Spuren des Nachtwächters

14.09.2021, 2o:00 Uhr

17.09.2021, 20:00 Uhr

18.09.2021, 20:00 Uhr

 

Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nachtwächters. Unterhaltsam erzählt er von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten. 90 Minuten.

 

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 11 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

Abendlicher Stadtrundgang

15.09.2021, 18:00 Uhr

Heidelberg ist die Stadt der Romantik. Klug war man auch. Heidelbergs Universität ist die heute älteste Deutschlands. Zertifizierte Gästeführer vermitteln Ihnen die Geschichte und den Zauber der ehemals kurpfälzischen Residenz mit Witz und Herzblut. Eine lebendige, unterhaltsame Führung zur Heidelberger Stadtgeschichte und Moderne. 90 Minuten

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 9 Euro, Schüler & Studenten: 7 Euro, Kinder bis 8 J.: 4 Euro

 

In welchem Style wollen wir bauen? – Architekturführung Romantik

16.09.2021, 16:00 Uhr

In welchem Stil sollen wir bauen? Diese Frage trieb den Weinheimer Architekten Heinrich Hübsch bereits 1828 um, als er sich stilistish allmählich von seinem Lehrmeister, dem berühmten Karlsruher Architekten Friedrich Weinbrenner löste. Mit ihm bildete sich eine Architektengeneration heraus, die der Pracht längst vergangener Architekturstile und Bauformen im Rahmen eines allgegenwärtigen Romantik- und Nostalgieverständnisses zu einer Renaissance verhalf.

Lassen Sie sich bei einem Spaziergang vom Schloßbereich entlang der pittoresken Villen auf dem Schloßberg in die Heidelberger Altstadt begleiten, erfahren Sie Faszinierendes über Hotellerie- und Tourismuskultur des 19. Jh. Tauchen Sie ein in die Pionierzeit des deutschen Eisenbahnverkehrs und der naturwissenschaftlichen Forschung. Referent dieser Führung ist der Archäologe und Kunsthistoriker R. Ambrosius Semmelbeck. 120 Minuten

 

Treffpunkt: Besucherzentrum am Schloss

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 12 Euro, Schüler & Studenten: 10 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

 

Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter

16.09.2021, 20:00 Uhr

 Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: ein Nachtwächterführung der ganz besonderen Art. 90 Minuten.

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 12 Euro, Schüler & Studenten: 10 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

Henker, Bänker, Bauernfänger – Nachtwächtergeschichten von unten

18.09.2021, 17:00 Uhr

Sie standen außerhalb der mittelalterlichen Ständeordnung, die Randständigen von damals, oft genug gezwungen, jenseits der sichernden Stadtmauern zu leben. Der Heidelberger Nachtwächter berichtet vom Leben derer, die es – wie ihn selbst — in die „unehrlichen Berufe“ verschlagen hatte. Freuen Sie sich auf eine Erlebnisführung, auf Heidelberger Stadtgeschichte(n) aus der Perspektive von unten. 90 Minuten.

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 11 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

Fotos:

Nachtwächter: Bettina Gentner

Fackelführung: Christoph Blüthner

Henker, Bänker, Bauernfänger: Matthias Stieber

In welchem Style wollen wir bauen: Matthias Stieber

Stadtrundgang: Matthias Stieber

Das könnte Sie auch interessieren…

Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus

Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des...

40-Jähriger in Heidelberg von Personengruppe angegriffen – Polizei bittet um Zeugenhinweise

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 40-jähriger Mann in der Hardstraße, Ecke Franzosengewann, von mehreren Unbekannten angegriffen und verletzt. Gegen 0:10 Uhr war der Mann mit seinem Fahrrad unterwegs, als er an einer etwa 10- bis 20-köpfigen...

Schwerer Unfall auf der A5 – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

Auf der Autobahn 5 zwischen Ladenburg und Dossenheim hat sich am Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 22:30 Uhr verlor ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer in Fahrtrichtung Karlsruhe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Laut Polizeiangaben wurden dabei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert