Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 04. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ernst machen mit dem Energiesparen

26. Juli 2022 | Leitartikel, Weinheim

Weinheim schaltet die Strahler am Schloss und an der Burg Windeck ab – Weitere Maßnahmen werden umgesetzt

Weinheim. Es war ein kleiner Handgriff für Rathaus-Hausmeister Thomas Schäfer, aber doch ein großer in Richtung Energieeinsparung. Die Stadt Weinheim macht Ernst mit dem Energiesparen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mussten die Menschen in der Stadt erstmals auf die ansonsten erleuchtete Silhouette des Weinheimer Schlosses sowie der Burgruine Windeck verzichten. Beide städtischen Gebäude werden nun bis auf Weiteres nicht mehr angestrahlt. „Wir appellieren an unsere Bürgerinnen und Bürger, jetzt schon Energie zu sparen, wo es möglich ist, da müssen wir mit gutem Beispiel vorangehen“, erklärte Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just.

Mit dem Wachenburg-Ausschuss der Weinheimer Studentenverbände sei man in Kontakt, damit auch auf der Wachenburg die weithin scheinende Beleuchtung abgeschaltet wird, teilte das Amt für Immobilienwirtschaft mit.

Ein Blick in die Jahresbilanz des kommunalen Energieteams zeigt, dass die beiden Abschaltungen – Schloss und Windeck – durchaus mehr sind als nur symbolisches Handeln. Die Außen-Anleuchtung des Schlosses benötigt pro Jahr rund 7500 Kilowattstunden, jene der Ruine sogar rund 9300 Kilowattstunden. An beiden Gebäuden wurde vorher geprüft, wo im Umfeld Laternen oder Strahler weiter zumindest Fußwege im Mindestmaß ausleuchten können, um Sicherheit für Passanten zu gewährleisten. Das muss genügen.

Das Abschalten der großen Leuchter ist nur ein Teil eines Maßnahmenpakets, das die Stadt entwickelt hat und weiter ausbauen will. Die Warmwasserbereitung in den öffentlichen Gebäuden ist ausgeschaltet, die Stadt prüft mit den Stadtwerken, wo die Straßenbeleuchtung heruntergedreht werden kann und einiges mehr Patrick Walter, der das kommunale Energiemanagement betreut, steht in engem Kontakt mit den Hausmeistern der Schulen, um den Energieverbrauch der Schulgebäude über die Ferienzeit möglichst auf null zu reduzieren. Diese Maßnahmen, so OB Just und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner, sollen auch sicht- und spürbar die Menschen in den Privathaushalten motivieren, selbst nach Einsparungsmöglichkeiten zu suchen. Dazu planen Stadt und Stadtwerke, weiteres Info-Material und Energiespartipps mit leichter Umsetzbarkeit zu veröffentlichen, um die Bürgerinnen und Bürger beim Energiesparen mitzunehmen. OB Just: „Wir wollen die Menschen davon überzeugen, dass es auf jede und jeden ankommt.“ Und: „Bei dieser Kraftanstrengung gehen wir gerne voraus.“

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dezernat I: Amtsantritt Bürgermeister Dr. Volker Proffen

Dr. Volker Proffen hat sein Amt als Bürgermeister für Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung am heutigen Montag offiziell angetreten. Der auf acht Jahre gewählte Dezernent hatte an seinem ersten Tag bereits zahlreiche Termine im Kalender. Auch eine...

Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten

„Last Call“ für einen der 437 freien Ausbildungsplätze in Mannheim „Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Mannheim gibt es noch 437 freie Ausbildungsplätze – darunter 39 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Nordbaden mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises ging in Lobbach in Klausur

Kürzlich trafen sich 21 der insgesamt 29 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte, Silke Ssymank, zu einer eintägigen Klausurtagung in der Lobbacher Manfred-Sauer-Stiftung. Stefan Hildebrandt, Erster...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim