Arbeiten starten am 15. September für voraussichtlich 8 Wochen
Die Stadtwerke Weinheim treiben ihre Investitionen in eine klimafreundliche Wärmeversorgung weiter voran. In der Bachwiesenstraße werden im Zuge der Ausbauarbeiten am Fernwärmenetz nicht nur neue Leitungen verlegt, sondern auch Hausanschlüsse erneuert. Zusätzlich entsteht eine neue Hauptwasserleitung, die die Versorgungssicherheit in der Region verbessern soll. Der Baustart ist für den 15. September um 7 Uhr morgens angesetzt, das Ende der Arbeiten ist für den 14. November geplant.
Während der rund zweimonatigen Bauphase bleibt die Bachwiesenstraße vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jedoch weiterhin passieren. Für Autos und Fahrräder ist eine großräumige Umleitung ausgeschildert, die über die Südliche Bergstraße und die Etzwiesenstraße führt. Die Stadtwerke empfehlen allen Verkehrsteilnehmenden, mehr Zeit für ihre Wege einzuplanen.
Die Maßnahmen sollen langfristig die Versorgung mit Wärme und Wasser stabilisieren und effizienter machen. Insbesondere die Erneuerung der Hausanschlüsse bildet die Basis für eine zuverlässige Fernwärmeversorgung. Auch die neue Hauptwasserleitung trägt dazu bei, Ausfälle zu vermeiden und die Infrastruktur zukunftssicher zu machen.
Die Stadtwerke bitten Anwohnerinnen, Anwohner und Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die Einschränkungen. Sie betonen, dass die Arbeiten notwendig sind, um die Energie- und Wasserversorgung in Weinheim nachhaltig zu verbessern. Wer die Bauphase überstehen muss, soll letztlich von einer moderneren, umweltfreundlicheren Infrastruktur profitieren.