Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

EXI-Gutscheine werden neu aufgelegt

14. Februar 2023 | Das Neueste, Mannheim, Wirtschaft

Kostenfreie Beratung in der Vorgründungsphase
Ein Unternehmen zu gründen ist kein einfaches Unterfangen: Der Schritt in die Selbstständigkeit ist nicht selten durch Hürden mangelnder betriebswirtschaftlicher oder rechtlicher Kenntnisse geprägt. Gründerinnen und Gründer sind daher auf einen optimalen Nährboden aus Finanzierungshilfen und Beratungsangebote in allen Phasen eines Gründungsvorhabens angewiesen – besonders zu Beginn einer Idee.
Mindestens vier Stunden Beratung sind mit den EXI-Gutscheinen kostenlos: Was ist bei einer Unternehmensgründung zu beachten? Wie erstelle ich einen Business- oder Finanzierungsplan? Welche Rechtsformen sind möglich und kann ich Fördermittel erhalten? Diese und viele andere Fragen werden in Beratungen mit zielgruppenorientierten Gründungsexpertinnen und -experten geklärt.
Gründung mit den Schwerpunkten Green Innovation, Social Entrepreneurship sowie aus Hochschulkontexten können von den kostenlosen Beratungen, die von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim sowie dem Kompetenzzentrum FeMale Entrepreneurship GIG7 über die EXI-Gutscheine angeboten werden, profitieren. Mit den EXI-Gutscheinen kann das langjährig bewährte, regionale und niedrigschwellige Vorgründungsberatungsangebot fortgesetzt und um die genannten Themenbereiche erweitert werden.
„Für Gründungen bietet Mannheim einen optimalen Nährboden. Acht zielgruppenorientierte Gründerzentren sowie ein vielfältiges Start-up-Ökosystem machen bereits bestehende Erfolge evident. Die EXI-Gutscheine sind bestmögliche Starthilfe für innovative Start-ups zukunftsweisender Branchen in Mannheim. Damit investieren wir in die Innovationskraft der Stadt“, erklärt Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch.
EXI-Gutscheine sichern und Beratung vereinbaren
Interessierte Gründende der genannten drei Themenschwerpunkte aus Mannheim und dem übrigen Baden-Württemberg können sich ab sofort einen Exi-Gutschein über den Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung sichern – online unter www.exi-gutschein-mannheim.de und https://www.greenhouse-bw.de/ – oder eine Gründungsberatung vereinbaren:
Matthias Henel (Social) I Telefon: +49 621 293-2154 I E-Mail: [email protected]
Janina Hack (Green) I Telefon: +49 621 293-2937 I E-Mail: [email protected]
Philipp Knell (regional) I Telefon: +49 621 293-3357 IE-Mail: [email protected]
Neue und erweiterte Förderung der EXI-Gutscheine
2,3 Millionen Euro Förderung konnte die Wirtschaftsförderung im Rahmen der EXI-Gutscheine für Mannheim akquirieren und zunächst bis 2025 eine kostenfreie und zielgruppenorientierte Vorgründungsberatung sichern. Davon stammen rund 1,1 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus und rund 0,7 Millionen Euro aus Landesmitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
„Ich freue mich, dass wir unser qualifiziertes Beratungsangebot für Existenzgründerinnen und Gründer im Rahmen des EXI-Gutscheines fortführen und erweitern konnten. Somit wird die Zukunft Mannheims als innovativer Wirtschaftsstandort sichergestellt“, so Christian Ram, Leiterin der Wirtschaftsförderung Mannheim.
Mannheim ist damit Teil eines landesweiten und flächendeckenden Angebots für Vorgründungsberatungen. Zusammen mit Freiburg, Stuttgart und Ulm bildet Mannheim ein starkes Konsortium, das sich aus der Wirtschaftsförderung Mannheim, dem starkmacher e.V., Mannheim, dem Social Innovation Lab des Grünhof e.V., Freiburg, der FWTM GmbH & Co. KG, Freiburg, dem Social Impact Lab, Stuttgart (für Social Entrepreneurship) sowie für Green Innovation dem Grünhof e.V., Freiburg, der FWTM GmbH & Co. KG, Freiburg und der TFU GmbH, Ulm (für Green Economy) zusammensetzt.
Insgesamt fließen für die ESF-EXI-Gutscheine 14,2 Millionen Euro aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfond Plus und des Landes nach Baden-Württemberg.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert