Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Expertenaustausch mit Partnerstadt Windsor zur nachhaltigen Stadt der Zukunft

4. Oktober 2022 | Leitartikel, Mannheim

Erstmals nahmen kommunale Expertinnen und Experten aus Mannheims kanadischer Partnerstadt Windsor im Rahmen des EU geförderten Programms für internationale Städtezusammenarbeit (International Urban and Regional Cooperation – IURC) an einem Fachaustausch zum Thema der nachhaltigen Transformation der Städte in Mannheim teil.

Das EU-Programm, für das sich beide Städte erfolgreich beworben haben, ist das weltweit größte Kooperationsprogramm zwischen europäischen und außereuropäischen Städten und bietet Entscheidungsträgern auf kommunaler Ebene die Möglichkeit, sich zu vernetzen, neue Perspektiven zu drängenden Fragen der nachhaltigen Stadtentwicklung zu gewinnen und gemeinsam innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Nach mehreren virtuellen Treffen und einem ersten Fachaustausch in Windsor im Frühjahr dieses Jahres folgte nun der Gegenbesuch in Mannheim. Im Fokus der Zusammenarbeit standen dazu folgende Themenschwerpunkte: Mobilität, nachhaltige Energieerzeugung und grüne Transformation der Stadt.

Da die nachhaltige urbane Transformation eine ganzheitliche Betrachtung kommunaler Aufgabenfelder voraussetzt, wurde der Austausch gezielt interdisziplinär gestaltet. Dazu erhielten die FachkollegInnen aus Windsor die Möglichkeit, sich über laufende Projekte im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung zu informieren. Neben einem Besuch der Mannheimer Stadtentwässerung, die europaweit eine der ersten Anlagen für Klärschlammvergasung in Betrieb genommen hat, fanden Gespräche mit Experten der MVV zum Thema der umweltfreundlichen Energie aus Abfall statt. Bei einem Besuch der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wurden außerdem aktuelle Projekte der E-Mobilität im Personennahverkehr präsentiert. Als besonderes Modellgebiet für das Wohnen der Zukunft konnte die Konversionsfläche FRANKLIN vorgestellt werden. Vom Bau energetisch zukunftsorientierter Gebäude, der energieeffizienten Sanierung von Bestandsgebäuden, der Nutzung nachhaltiger Energieformen bis zum Etablieren emissionsfreier Mobilität, bietet das Areal ein anschauliches Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung in Mannheim. Die Bedeutung der Bundesgartenschau (BUGA23) für die Entwicklung des Grünzugs Nordost und der Frischluftschneise für Mannheim wurden ebenso behandelt.

Masterpläne für den Klimaschutz

Die Stadt Windsor hat einen umfassenden Umwelt-Masterplan entwickelt, mit dem Ziel bis 2050 klimaneutral zu werden. Mit dem Lokalen Grünen Deal (Local Green Deal) hat sich Mannheim ebenso auf den Weg zu einer nachhaltigen, klimaneutralen und integrativen Stadtentwicklung gemacht. Beide Städte stehen daher aktuell vor ähnlichen Herausforderungen und können durch den Austausch unmittelbar voneinander lernen. Die Zusammenarbeit zwischen Mannheim und Windsor wird in dem EU geförderten Projekt noch bis Ende 2023 fortgesetzt werden. Im kommenden Jahr wird Mannheim zudem Austragungsort eines internationalen Vernetzungstreffens des EU-Programms zum Thema grüne Transformation der Stadt, mit dem Ziel konkrete Fortschritte und Maßnahmen für die nachhaltige Stadtentwicklung aufzuzeigen.

Das Projekt wird in enger Abstimmung mit Dezernat I durch das Büro für EU Angelegenheiten und globale Nachhaltigkeit koordiniert und in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement und dem Fachbereich Klima, Natur, Umwelt durchgeführt.

Zum Förderprogramm IURC

Das IURC Nordamerika-Programm der Europäischen Union bringt europäische Städte mit kanadischen und US-amerikanischen Städten zusammen, um den Wissensaustausch durch Online-Formate, Studienbesuche, die Teilnahme an thematischen Netzwerkveranstaltungen und den Aufbau von Kapazitäten zu erleichtern. Das Programm wird im Rahmen des EU-Partnerschaftsinstruments finanziert und profitiert von der strategischen Unterstützung durch die Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der Europäischen Kommission.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert