Mannheim – Fachgespräch zu familienfreundlichen Arbeitsmodellen
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald lädt Unternehmen zu einem Fachgespräch unter dem Titel „Fachkräfte gewinnen und halten – mit familienfreundlichen Arbeitsmodellen“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 9. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Seminarraum der Kontaktstelle in D 7, 1-2, 68159 Mannheim, statt. Ziel ist es, Unternehmen praktische Ansätze zu vermitteln, wie sie ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Fachkräfte langfristig gebunden und neue Mitarbeitende leichter gewonnen werden können. Einen Überblick über erprobte Maßnahmen gibt Julia Göbel vom Projekt familyNET. Sie zeigt auf, welche Strategien bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden und welche Vorteile familienfreundliche Modelle für Betriebe bieten.
Zusätzlich berichten zwei Unternehmen aus der Region von ihren Erfahrungen. Die GRN-Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH aus Schwetzingen und die VR-Bank Rhein-Neckar stellen ihre Konzepte vor. Aus der Praxis berichten Janina Ruml, Personalmanagerin für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung bei den GRN-Gesundheitszentren, sowie Claudia Striebinger, Bereichsleiterin Personal, und Christin Stock, Bereichsleiterin Unternehmensentwicklung und Führungskraft in Teilzeit, von der VR-Bank.
Die Kontaktstelle möchte mit dem Fachgespräch den Austausch zwischen Betrieben fördern und Impulse geben, wie familienfreundliche Strukturen zur Fachkräftesicherung beitragen können. Interessierte Unternehmen können sich vorab anmelden, um einen Platz bei der Veranstaltung zu sichern.
Veranstalterin ist die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald in Kooperation mit dem familyNET Baden-Württemberg. Die Kontaktstelle wird getragen von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim und gefördert durch das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg, den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg.
Weitere Informationen: www.frauundberuf-mannheim.de











