Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fachwartekurs für Obst und Garten 2022/2023

30. August 2022 | Gesellschaft, Heidelberg

Anmeldeschluss am 15. September

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V. für alle Interessierten in der Region wieder eine Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten an.

Die Unterrichtseinheiten finden im Winterhalbjahr von Oktober bis April unter der Woche (meist freitags) ab 18:00 Uhr oder an Samstagen statt. Der Kurs endet mit einer vom Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) zertifizierten Abschlussprüfung und bietet gleichzeitig die Möglichkeit zum Erwerb des Sachkundenachweises Pflanzenschutz.

Die rund 90 Unterrichtsstunden umfassen einen praktischen Teil mit dem Schwerpunkt Schnitt von Obst- und Ziergehölzen und einen theoretischen Teil an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) mit den Ausbildungsinhalten Bodenkunde – Gemüsegarten – Ziergarten und Staudenkunde –  Schnitt und Pflege von Ziergehölzen sowie schwerpunktmäßig Kenntnisse im Obstbau in den Bereichen Anzucht und Pflanzung – Schnitt und Pflege – Ernte und Verwertung. Der theoretische Unterricht findet in Präsenz und Online statt.

Die Kursgebühren betragen 300 Euro. Darin enthalten sind das umfangreiche Unterrichtsmaterial und die Prüfungsgebühren. Um eine hohe Qualität der Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt. Anmeldungen sind bis spätestens 15. September 2022 möglich bei:

Andrea Schemel
Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Muthstr.4, 74889 Sinsheim

06221-522-5326 (Mo-Do vormittags)

E-Mail: [email protected]

oder

Michael Frauenfeld

Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Rhein-Neckar e.V.

Alstaterstr. 20, 69124 Heidelberg

Tel. 06221 784802

E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen sind unter www.logl-bw.de zu finden.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

E-Scooter-Fahrer bei Kollision mit LKW leicht verletzt

Am Montag gegen 9:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Jahnstraße / Berliner Straße zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem E-Scooter. Ein 33-jähriger LKW-Fahrer war auf der Berliner Straße in Richtung Bergheim unterwegs und wollte nach rechts in die Jahnstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert