Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fachwartekurs für Obst und Garten 2022/2023

30. August 2022 | Gesellschaft, Heidelberg

Anmeldeschluss am 15. September

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V. für alle Interessierten in der Region wieder eine Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten an.

Die Unterrichtseinheiten finden im Winterhalbjahr von Oktober bis April unter der Woche (meist freitags) ab 18:00 Uhr oder an Samstagen statt. Der Kurs endet mit einer vom Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) zertifizierten Abschlussprüfung und bietet gleichzeitig die Möglichkeit zum Erwerb des Sachkundenachweises Pflanzenschutz.

Die rund 90 Unterrichtsstunden umfassen einen praktischen Teil mit dem Schwerpunkt Schnitt von Obst- und Ziergehölzen und einen theoretischen Teil an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) mit den Ausbildungsinhalten Bodenkunde – Gemüsegarten – Ziergarten und Staudenkunde –  Schnitt und Pflege von Ziergehölzen sowie schwerpunktmäßig Kenntnisse im Obstbau in den Bereichen Anzucht und Pflanzung – Schnitt und Pflege – Ernte und Verwertung. Der theoretische Unterricht findet in Präsenz und Online statt.

Die Kursgebühren betragen 300 Euro. Darin enthalten sind das umfangreiche Unterrichtsmaterial und die Prüfungsgebühren. Um eine hohe Qualität der Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt. Anmeldungen sind bis spätestens 15. September 2022 möglich bei:

Andrea Schemel
Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Muthstr.4, 74889 Sinsheim

06221-522-5326 (Mo-Do vormittags)

E-Mail: [email protected]

oder

Michael Frauenfeld

Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Rhein-Neckar e.V.

Alstaterstr. 20, 69124 Heidelberg

Tel. 06221 784802

E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen sind unter www.logl-bw.de zu finden.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Kleidertauschparty im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim

Am 30. April findet im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim eine Kleidertauschparty statt Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit können Interessenten bis zu 10 Kleidungsstücke im Zentrum abgeben, welche im Rahmen der Party hoffentlich den Weg in neue Kleiderschränke...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert