Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Brühl-Rohrhof und Schwetzingen

29. Oktober 2025 | Das Neueste, Schwetzingen

Fahrbahnsanierung auf B 36 und B 535 zwischen Brühl-Rohrhof und Schwetzingen startet am 3. November 2025

Ab Montag, 3. November 2025, beginnen im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B 36 und der B 535 zwischen Brühl-Rohrhof und Schwetzingen im Bereich der Anschlussstelle zur A 6. Auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern wird die Fahrbahn in beiden Richtungen erneuert. Die Arbeiten sind notwendig, da sich aufgrund der hohen Verkehrsbelastung von täglich rund 25.000 Fahrzeugen Risse und Ausbrüche im Asphalt gebildet haben. Insgesamt wird auf einer Fläche von etwa 28.000 Quadratmetern, was der Größe von vier Fußballfeldern entspricht, die Asphaltdecke samt beschädigter Tragschichten ausgetauscht. Auch die Straßenmarkierungen werden im Zuge der Maßnahme erneuert.

Der Bau ist in drei Abschnitte gegliedert. Zunächst werden im ersten Bauabschnitt zwei Mittelstreifenüberfahrten hergestellt, um den Verkehr während der späteren Arbeiten auf die jeweils gegenüberliegende Fahrbahn umleiten zu können. Während dieser Phase wird der Verkehr zeitweise von zwei auf eine Spur pro Richtung reduziert. Die Einrichtung der Verkehrsführung soll witterungsabhängig ab dem 30. Oktober 2025 beginnen. Die Fertigstellung dieses Bauabschnitts ist bis zum 7. November 2025 vorgesehen.

Im Anschluss folgt der zweite Bauabschnitt, bei dem die Fahrbahndecke in Richtung Heidelberg erneuert wird. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich rund zwei Wochen. Der Verkehr wird in dieser Zeit einspurig über die Gegenfahrbahn Richtung Mannheim geführt. Danach beginnt der dritte Bauabschnitt, der die Sanierung der Fahrbahn in Richtung Mannheim umfasst. Während der Arbeiten müssen die jeweiligen Auf- und Abfahrten zur A 6 zeitweise gesperrt werden. Über die genauen Umleitungsstrecken wird das Regierungspräsidium in einer gesonderten Mitteilung informieren.

Während der gesamten Bauzeit steht pro Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten morgens und abends ist daher mit Verkehrsbehinderungen und Staus zu rechnen. Das Regierungspräsidium empfiehlt, den Baustellenbereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren. Alternativrouten verlaufen über die A 6, die B 291 sowie die A 656 und A 5. Bei günstiger Witterung soll die gesamte Maßnahme bis Anfang Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Die Gesamtkosten der Fahrbahnerneuerung betragen rund 1,5 Millionen Euro und werden vollständig vom Bund getragen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Bauzeit. Ziel der Maßnahme ist eine dauerhafte Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Fahrbahnqualität auf einem der meistbefahrenen Abschnitte der Region.

Das könnte Sie auch interessieren…

Saurier-Schau im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim feiert 10.000. Besucher

Reiss-Engelhorn-Museum präsentiert "Saurier - Faszination Urzeit Die Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ im Reiss-Engelhorn-Museum (rem) zieht Besucherinnen und Besucher aus der Region in ihren Bann. Nur knapp zwei Wochen nach der Eröffnung konnte der...

Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht fordert finanzielle Entlastung für Städte

Oberbürgermeister Christian Specht hat den gemeinsamen Brief der Oberbürgermeister der Landeshauptstädte an Bundeskanzler und Ministerpräsidenten unterstützt. Specht kritisiert, dass Bund und Länder zahlreiche Aufgaben an Städte und Gemeinden übertragen hätten – wie...

Verpuffung nach Kabelbrand in Mannheim – Bewohner verletzt

In der Schwabenheimer Straße kam es am Dienstag kurz vor 19 Uhr zu einem Kabelbrand in der Abstellkammer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Ein Bewohner versuchte zunächst, das Feuer mit Wasser zu löschen, was offenbar zu einer heftigen Verpuffung führte. Dabei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert