Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 09. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Faire Wochen in Mannheim

8. September 2025 | Das Neueste, Mannheim

Fairen Wochen

Am 12. September starten die bundesweiten Fairen Wochen – und auch Mannheim ist wieder mit dabei. Unter dem Motto „Fair Handeln – Vielfalt erleben!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher bis in den Oktober hinein ein abwechslungsreiches Programm. Zahlreiche Veranstaltungen greifen das Engagement rund um den Fairen Handel in Mannheim auf. Seit 13 Jahren trägt die Stadt den Titel „Fairtrade-Town“ und macht damit deutlich, wie sehr Vielfalt, Nachhaltigkeit und Miteinander hier geschätzt werden.

„Der Faire Handel fördert die biologische Vielfalt, beruht auf dem vielfältigen Engagement unterschiedlichster Menschen und arbeitet mit Produzentinnen und Produzenten in verschiedenen Weltregionen zusammen“, betont Oberbürgermeister Christian Specht. „Und er zeigt: Jeder von uns kann bereits mit kleinen Schritten Großes bewegen.“ Mit diesen Worten hebt er die zentrale Botschaft der Aktionswochen hervor. Im Mittelpunkt steht nicht nur der Konsum, sondern auch das Bewusstsein für globale Zusammenhänge und Verantwortung.

Eine-Welt-Forum Mannheim e. V. koordiniert

Das Programm der Fairen Wochen wird vom Eine-Welt-Forum Mannheim e. V. koordiniert und von der Stadt Mannheim unterstützt. Mehr als 20 Organisationen und Initiativen haben daran mitgewirkt, um eine große Bandbreite an Angeboten zu schaffen. Geplant sind unter anderem Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen. Dazu zählen ein Foodwalk zu Orten nachhaltiger Ernährung, die Vorführung eines Dokumentarfilms und ein „Junger Kongress“ für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Klimagerechtigkeit. Auch die Stadtbibliothek beteiligt sich mit vielfältigen Formaten – vom „Grünen Dienstag“ mit fairer Verkostung bis hin zu einer Kleidertauschparty.

Eine besondere Premiere bildet die große Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 12. September, in der U-Halle (Halle 6) auf dem Spinelli-Gelände. Von 16 bis 20 Uhr wird die Halle zum Treffpunkt für Austausch, Information und Unterhaltung. Veranstaltet vom Eine-Welt-Forum Mannheim e. V. und der Stadt Mannheim, bietet die Feier Musik, Mitmachaktionen und Info-Stände. Ein Repair-Café, Interviews mit Gästen aus Windhoek in Namibia sowie zahlreiche kreative Angebote laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Damit setzt Mannheim ein starkes Zeichen für globales Engagement vor Ort.

Der Eintritt ist frei.

Grußwort Oberbürgermeister Christian Specht

Liebe Mannheimerinnen und Mannheimer,
liebe Gäste der Fairen Woche,

Mannheim steht für Vielfalt, Engagement und ein starkes Miteinander. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr Teil der bundesweiten Fairen Woche sind – und damit ein deutliches
Zeichen für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit setzen. Unter dem diesjährigen Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben.“ richten wir 2025 unseren Blick besonders auf die Vielfalt des Fairen Handels. Denn er fördert die biologische Vielfalt, beruht auf dem vielfältigen Engagement unterschiedlichster Menschen und arbeitet mit Produzentinnen und Produzenten in verschiedensten Weltregionen zusammen, die eine große Bandbreite an Produkten herstellen.

Und er zeigt: jeder von uns kann bereits mit kleinen Schritten Großes bewegen. Ob durch das Engagement im Weltladen, der Bürger/innen-Initiative oder bei der Wahl eines fair produzierten T-Shirts beim nächsten Einkauf: Unser Handeln und unser Konsum haben Auswirkungen, weltweit. Darum engagiert sich die Stadt Mannheim bereits seit mehr als 13 Jahren im internationalen Kreis der Fairtrade-Towns, getragen durch den Steuerungskreis Fairtrade, der vielfältige Expertisen bündelt und vernetzt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Brachialer Einbruch in Wohnung

Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Freitagabend und Samstagmittag brach eine bislang unbekannte Täterschaft in eine Wohnung in der Straße Am Brunnengarten ein. Dabei ging die Täterschaft derart brachial vor, dass die Wohnungstür samt Türrahmen aus...

Auffahrunfall mit 4 Beteiligten

Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss - erheblicher Sachschaden entstanden Am Samstagnachmittag ereignete sich im Stadtteil Neuostheim ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss, es entstand erheblicher...

44-Jähriger in Bahn bespuckt und bestohlen

Am Freitagabend, gegen 22:35 Uhr, wurde ein 44-jähriger Mann in der Straßenbahnlinie 1 in Fahrtrichtung Rheinau Opfer eines Diebstahls. Auf Höhe der Haltestelle Untermühlaustraße entwendeten drei bislang unbekannte männliche Täter den Rucksack des Mannes und spuckten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert