Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fast 600 Wanderer bei Premiere des Wander-Events Rhein-Neckar 50

15. Juni 2019 | Freizeit, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

Fast 600 Anmeldungen bei Premiere in Weinheim – Erster Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner gibt Startschuss und wandert mit



 


Symbolfoto: ©Stadt Heidelberg


Metropolregion Rhein-Neckar / Weinheim Am 25. Mai 2019 feierte das Wanderevent Rhein-Neckar 50 in Weinheim seine Premiere. Bei perfekten Wetterbedingungen gingen 573 der angemeldeten 597 Wanderer auf die Strecke, davon 247 Frauen. Pünktlich um 8:00 Uhr gab der Erste Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner den Startschuss und reihte sich dann in den Pulk der Teilnehmer ein und ging mit auf die Wanderstrecke.



Start und Ziel vor dem Weinheimer Schloss, dazwischen zahlreiche Highlights



Die Strecke der Rhein-Neckar 50 begann direkt am Weinheimer Schloss. Dann folgten für die Teilnehmer 50km mit 1.650 Höhenmetern. Zu den Highlights entlang der Strecke gehörten neben der atemberaubenden Landschaft natürlich die Altstädte von Weinheim, die Burgruine Windeck, die Wachenburg, der Eichelberg Turm, Wilde Leute Stein und der Teltschikturm. Zur Halbzeit der Strecke konnten die Teilnehmer im Biergarten der Höhengaststätte Zum Weißen Stein eine Mittagsrast machen und auch eine warme Mahlzeit und ein kühles Bier genießen. Über den Steinbruch Schriesheim, Hirschberg und Ritschweiher ging es wieder nach Weinheim, wo noch der Exotenwald durchquert werden musste, bevor es auf den letzten Metern durch die Altstadt, vorbei an zahlreichen Zuschauern auf dem Marktplatz, ins Ziel ging.



Bereits nach 6:26 h überquerte Daniel Ott aus Weinheim als erster Teilnehmer die Ziellinie. Als erste Frau erreichte Andrea Hertinger vom LT Hemsbach das Ziel am Weinheimer Schloss. Die meisten Teilnehmer ließen sich aber deutlich mehr Zeit und genossen die Verpflegung an den acht REWE-Versorgungsstationen mit viel Ruhe und Genuss. Die letzten Teilnehmer erreichten nach etwas über 13 Stunden erschöpft aber überglücklich das Ziel.



Im Ziel wartete dann auf die Teilnehmer eine ausgiebige Zielverpflegung im REWE Verpflegungsdorf und eine Massage für die müden Füße und Waden. Bei Kaffee, Kuchen, saftigen Melonenstücken und einem kühlen Bier ließen die Teilnehmer von den Zuschauern und wartenden Freunden und Familienmitgliedern feiern. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgten Dabei wurden die beiden Musikern Sonja Josan und Pat Fisher mit ihrem Live-Auftritten für beste Unterhaltung sorgten.



Eine besondere Leistung erbrachten auch die beiden jungen Feuerwehmänner Sebastian Pohl aus Hemsbach und Nico Köcher aus Laudenbach. Sie wanderten die gesamte Strecke in ihrer Feuerwehausrüstung um auf die Arbeit der Feuerwehr aufmerksam zu machen.



Planungen für 2020 beginnen in Kürze.



Nach der Wanderung ist vor der Wanderung und daher beginnen die ersten Planungsschritte für die nächste Austragung in Kürze. Als erster Schritt wird in den nächsten Wochen der Termin für das Jahr 2020 festgelegt. Danach wird mit den Planungen für die nächste Strecke begonnen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Mikroförderung unterstützt 25 Nachwuchsprojekte in der Rhein-Neckar-Region

Die erste Ausschreibung der Mikroförderung des RegioNet der Popakademie Baden-Württemberg, vergeben durch den Music Commission Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Cluster Creative Economy der Stadt Mannheim, war ein voller Erfolg: Von insgesamt 44 Bewerbungen aus der...

Bandsupport Mannheim lädt zum Abschlusskonzert 2025

Das Förderprogramm Bandsupport Mannheim präsentiert am Samstag, 29. November 2025, ab 19:30 Uhr das Abschlusskonzert der dreizehnten Generation. Veranstaltungsort ist das Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46. Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert