Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Förderprogramm für den Einzelhandel und das Lebensmittelhandwerk

26. Februar 2022 | Heidelberg

Bewerbungen sind jetzt möglich

Der Gemeinderat hat Anfang Februar 2022 grünes Licht für das Förderprogramm für inhabergeführte Betriebe des Einzelhandels und das Lebensmittelhandwerks gegeben. Betriebe können Anträge online unter www.heidelberg.de/foerderprogramm-ezh einreichen. Bewerben können sich alle inhabergeführten Betriebe aus dem Einzelhandel und dem Lebensmittelhandwerk, die ihren Sitz und ihr Ladengeschäft in Heidelberg haben. Das betrifft nicht nur die Altstadt, sondern explizit auch alle Stadtteile. Gefördert werden Maßnahmen, die dazu beitragen, das Geschäft zu erhalten und es attraktiver und zukunftsfähiger machen – beispielsweise in Form von Modernisierungs- und Umbauarbeiten sowie Digitalisierungsinitiativen. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg hat das Förderprogramm auf den Weg gebracht.

Liegen die Gesamtkosten der Maßnahme zwischen 1.000 und 2.000 Euro, gibt es pauschal 500 Euro als Zuschuss. Noch lohnender ist das Programm bei Projekten ab 2.000 Euro: Hier fördert die Stadt Heidelberg mit 75 Prozent der Gesamtkosten – maximal mit 7.500 Euro. Maßnahmen, deren Kosten weniger als 1.000 Euro betragen, können nicht berücksichtigt werden. Das Geld aus dem Förderprogramm muss nicht zurückgezahlt werden.

Für das Jahr 2022 können insgesamt 155.000 Euro ausgezahlt werden. Das Geld stammt aus einer Spende des Heidelberger Unternehmers Wolfgang Marguerre. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft plant eine Fortsetzung des Förderprogramms in den folgenden Jahren. Alle Informationen gibt es unter www.heidelberg.de/foerderprogramm-ezh.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert