Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Förderprogramm „Spitze auf dem Land!“

13. August 2020 | Metropolregion, Politik

Geänderte Einreichungsfristen beachten

 

Mit der Ausschreibung „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum mit Kofinanzierung aus dem EFRE-Programm 2014-2020 soll die Spitzenstellung des Landes weiter ausgebaut werden.

 

Wie die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis informiert, spricht das Förderangebot kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im ländlichen Raum an, die aufgrund ihrer Kompetenz und ihrer Innovationsfähigkeit das Potential haben, einen Beitrag zur Technologieführerschaft in Baden-Württemberg zu leisten. Ein weiterer Fokus liegt hierbei auf Unternehmen, die das Land im Bereich Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie voranbringen.

 

Der Fördersatz beträgt bis zu 20 % der Investitionssumme (bei kleinen Unternehmen) und bis zu 10 % der Investitionssumme (bei mittleren Unternehmen), maximal 400.000 Euro. Dabei werden deren umfassende Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen unterstützt, die zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neuer oder verbesserter eigener Produkte und Dienstleistungen direkt oder indirekt dienen.

 

In diesem Zusammenhang weist die Stabsstelle Wirtschaftsförderung darauf hin, dass das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Ausschreibung zum 28. Juli 2020 geändert hat und bittet insbesondere um Beachtung der neuen Einreichungsfristen: 28. Februar bzw. 31. August.

 

Die aktuelle Ausschreibung und weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es unter https://efre-bw.de/foerderaufrufe/ oder bei Barbara Schäuble, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, E-Mail: barbara.schaeuble@rhein-neckarkreis. de, Telefon 06221 522-2501.

Das könnte Sie auch interessieren…

Täter versucht Münzgeld zu entwenden – Weitere Person führt Goldschmuck bei sich

Polizei stoppt versuchten Automatenaufbruch in Speyerer Straße In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgte ein 33-Jähriger für einen Polizeieinsatz, als er versuchte, Münzgeld aus einem Boxautomaten zu entwenden. Gegen 00:30 Uhr betraten der 33-Jährige und zwei...

Verkehrsbehinderungen in der Zähringerstraße aufgrund der Erneuerung der Ampelanlage

Im Zeitraum von Montag, 22. September bis Freitag, 26. September, wird die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Zähringerstraße / Bodelschwinghstraße erneuert. Während der Arbeiten ist mit zeitweisen Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Auch der Gehwegbereich wird...

Korrektur -Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Scheibe eines Bauwagens von Waldkindergarten beschädigt Das Polizeipräsidium Mannheim korrigiert Tatort und Tatzeit einer bereits veröffentlichten Mitteilung. Zwischen Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr und Dienstagmorgen um 7:30 Uhr wurde die Scheibe eines Bauwagens...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert