Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Förderprogramm „Spitze auf dem Land!“

13. August 2020 | Metropolregion, Politik

Geänderte Einreichungsfristen beachten

 

Mit der Ausschreibung „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum mit Kofinanzierung aus dem EFRE-Programm 2014-2020 soll die Spitzenstellung des Landes weiter ausgebaut werden.

 

Wie die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis informiert, spricht das Förderangebot kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im ländlichen Raum an, die aufgrund ihrer Kompetenz und ihrer Innovationsfähigkeit das Potential haben, einen Beitrag zur Technologieführerschaft in Baden-Württemberg zu leisten. Ein weiterer Fokus liegt hierbei auf Unternehmen, die das Land im Bereich Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie voranbringen.

 

Der Fördersatz beträgt bis zu 20 % der Investitionssumme (bei kleinen Unternehmen) und bis zu 10 % der Investitionssumme (bei mittleren Unternehmen), maximal 400.000 Euro. Dabei werden deren umfassende Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen unterstützt, die zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neuer oder verbesserter eigener Produkte und Dienstleistungen direkt oder indirekt dienen.

 

In diesem Zusammenhang weist die Stabsstelle Wirtschaftsförderung darauf hin, dass das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Ausschreibung zum 28. Juli 2020 geändert hat und bittet insbesondere um Beachtung der neuen Einreichungsfristen: 28. Februar bzw. 31. August.

 

Die aktuelle Ausschreibung und weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es unter https://efre-bw.de/foerderaufrufe/ oder bei Barbara Schäuble, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, E-Mail: barbara.schaeuble@rhein-neckarkreis. de, Telefon 06221 522-2501.

Das könnte Sie auch interessieren…

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert