Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fördertopf erhöht: Livemusikförderung startet in die nächste Runde

29. Februar 2024 | Das Neueste, Kultur, Mannheim

Förderanträge bis zum 31. März 2024 möglich

Bereits das fünfte Mal können sich Musikclubs und Musikinitiativen, die kontinuierlich als Veranstalter von Livemusik-Konzerten in Mannheim agieren, beim Kulturamt der Stadt Mannheim für eine Livemusikförderung bewerben. Die Neuerung: Der Fördertopf wurde dieses Jahr von 30.000 Euro auf 100.000 € erhöht

Antragsberechtigt ist, wer einen ganzjährigen Spielbetrieb in Mannheim von mindestens einem Jahr vor der Antragsstellung nachweisen kann, überwiegend Unterhaltungsmusik im Sinne der GEMA anbietet, mindestens zehn Live-Konzerte im Jahr veranstaltet, die dem GEMA-Tarif U-K, U-V & E, Tarif M-CD & M-V zuzuordnen sind und dessen Location eine maximale Besucherkapazität von 1.000 Personen nicht übersteigt. Berücksichtigung finden ausschließlich Konzerte, bei denen die auftretenden Künstler*innen mehrheitlich eigenschöpferische Inhalte, wie Kompositionen und Improvisationen, live präsentieren.

Das Konzept der Livemusikförderung entstand vor der Corona-Pandemie zur Unterstützung der Mannheimer Musikinitiativen und Musikszene. Der neue Förderbetrag von 100.000 Euro wird unter den Bewerber*innen aufgeteilt. Die maximale Förderhöhe beträgt 4.500 Euro.

Alle Informationen zu dem Bewerbungsverfahren, zu den Förderrichtlinien und die dazugehörigen Formulare sind auf der Website des Kulturamts veröffentlicht: www.mannheim.de/livemusikfoerderung

Ansprechpartnerin für Rückfragen rund um die Livemusikförderung: Larissa Bode  Ansprechpartnerin für Musik im Kulturamt E 4, 6 68159 Mannheim (0621) 293 – 3791 [email protected]

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert