Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

FORUM Ernährung: in Reilingen und Hemsbach gibt es einen neuen „Lernort Bauernhof“-Betrieb in der Region

21. März 2022 | Bildung, Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt

Wo kommt das Schnitzel her? Wie wird aus Gras Milch? Was heißt integrierter Pflanzenschutz? Diese und viele weitere Fragen werden auch auf den beiden neu dazu gekommenen „Lernort Bauernhof“-Betrieben in Reilingen und Hemsbach spielerisch und kreativ beantwortet, teilt das FORUM Ernährung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Damit sind es im Landkreis insgesamt 13 landwirtschaftliche Betriebe, die mit den Zulassungsschulungen ein Hofschild zur Bewerbung des Programms erhalten haben und damit Schulklassen die Möglichkeit bieten, zu erleben, wo ihr Essen herkommt.

Auf dem neuen „Lernort Bauernhof“ von Betriebsleiterin Carolin Hoffmann in Reilingen können Schülerinnen und Schüler künftig vieles über die Mutterkuhhaltung, die Rindermast und den Anbau von Getreide, Kürbis und Kartoffeln lernen. Mit dabei sind auch eine Pferdepension und Gästezimmer. Auf dem Hof sind Schulklassen von der 2. bis zur 12. Klasse willkommen. Im Vordergrund stehen die eigenen Erfahrungen, die auf dem Hof gemacht werden können, etwa beim Tiere füttern, einstreuen, beim Ernten helfen oder auch das gemeinsame Mittagessen zubereiten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und werden mit der Lehrkraft im Vorfeld abgesprochen. Ganz nach dem Motto „Hilf mir es selbst zu tun“ werden diese Erfahrungen unvergesslich bleiben.

Auf dem Bauernhof Metz in Hemsbach dreht sich alles um die Milchkuhhaltung, Rindermast und Legehennenhaltung. Auch der Anbau der Feldfrüchte ist ein spannendes Thema, das viel Interessantes zu bieten hat. Als Zielgruppe werden bei diesem Betrieb in erster Linie Grundschulklassen angesprochen, die sich unter anderem folgenden Fragen stellen: Wie wird aus Gras Milch? Wie viele Eier legt ein Huhn in der Woche? Wie wird aus Getreidekörnern unser Brot? Natürlich wird auch mitgeholfen: Tiere füttern, Eier einsammeln und sortieren, Kühe und Kälbchen streicheln und vieles mehr. Als angehende Lehrerin liegt Lea Menzel das Thema Transparenz und Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion für Schulklassen und Lehrkräften besonders am Herzen.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Adler Mannheim verlängern Verträge von vier Schlüsselspielern

Die Adler Mannheim haben die Vertragsverlängerung von vier Spielern bekannt gegeben: die Stürmer Matthias Plachta, Tom Kühnhackl, Maxi Heim sowie der Verteidiger Hayden Shaw werden auch über die laufende Saison hinaus für die Adler spielen. Dallas Eakins, Cheftrainer...

Einbruch in Kirche – Zeugen gesucht

Zwischen Montag und Dienstagnachmittag wurde in eine Kirche in der Wallstraße, Heidelberg-Wieblingen, eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich durch Aufhebeln einer Seitentür vom Friedhof aus Zugang. Im Gebäude wurden mehrere Räume...

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert