Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Frauen starten durch: Frauenwirtschaftstage vom 16. bis 19. Oktober 2019

12. Oktober 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Veranstaltungen

Frauenfrühstück, Ausstellung, Workshop, Interviews, Podiumsdiskussionen und jede Menge Tipps

 

Symbolfoto: Buchner

Zu den „Frauenwirtschaftstagen 2019“ von Mittwoch bis Samstag, 16. bis 19. Oktober 2019, laden die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartnerinnen und -partner alle Interessierten herzlich ein. Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Schwerpunktthema „Female Leadership – Frauen in Führungspositionen und unternehmerischer Verantwortung“. Ziel der Frauenwirtschaftstage ist es, die Fähigkeiten, Talente und Chancen von qualifizierten Frauen für die Wirtschaft und die moderne Arbeitswelt in den Fokus zu rücken und Perspektiven aufzuzeigen. Die landesweiten Frauenwirtschaftstage 2019 finden mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg statt. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/frauenwirtschaftstage.

 

Frauenwirtschaftstage – das Programm

 

  • Freitag, 18. Oktober 2019, 9 bis 12.30 Uhr, Cafeteria der Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Straße 76, 69115 Heidelberg: „Frau macht’s“ – Frauen gestalten ihre berufliche Zukunft. Ein informatives Frauenfrühstück. Impulsvortrag „Vorstellungsgespräch – sicher auftreten und überzeugen“ von Vera Schindelbeck, SAP SE. Danach offene Gesprächsrunde zu den Themen Wiedereinstieg in den Beruf, Kinderbetreuung, Weiterbildung, Existenzgründung. Möglichkeit zur Klärung individueller Anliegen mit Referentinnen der Agentur für Arbeit Heidelberg, des Kinder- und Jugendamtes der Stadt Heidelberg, der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und der Volkshochschule Heidelberg. Eine Veranstaltung der Stadt Heidelberg in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Heidelberg und der Volkshochschule Heidelberg. Die Anmeldung ist möglich bis Montag, 14. Oktober 2019, per E-Mail an [email protected] (Stichwort: Frauenfrühstück). Die Teilnahme ist auf 24 Frauen begrenzt.

 

  • Samstag, 19. Oktober 2019, 10 bis 17 Uhr, Gemeindehaus der Friedensgemeinde Heidelberg-Handschuhsheim, An der Tiefburg 10, 69121 Heidelberg: „HIP Carousel: International Women at Work“. Ausstellung internationaler Unternehmerinnen aus der Rhein-Neckar-Region, Workshop, Kurzpräsentationen und Podiumsdiskussionen zum Thema „Female Leadership“, Austausch, Kontaktvermittlung und Netzwerken. Eine Veranstaltung des Heidelberg International Professional Women’s Forum in Kooperation mit der Stadt Heidelberg.

 

Das Amt für Chancengleichheit setzt sich mit engagierten Akteurinnen und Akteuren kontinuierlich dafür ein, dass Menschen mit Unterstützungsbedarf gleiche Chancen am Arbeitsmarkt erhalten. Es verbessert und stärkt die Teilhabe an der Arbeitswelt durch Initiierung und Förderung von Projekten und Maßnahmen, die die Rahmenbedingungen für diese Zielgruppe allmählich verbessern.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Wedding in Mannheim: Kurz, knapp und unkompliziert „Ja“ sagen

Speed-Wedding in Mannheim Wer den Bund fürs Leben schnell und unkompliziert schließen möchte, kann dies in Mannheim nun im Rahmen der sogenannten „Speed-Wedding“ tun. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer bietet das Standesamt Mannheim am Montag, 1. Dezember 2025,...

Abschluss der Fahrbahnsanierung in der Diffenéstraße

Ende in Sicht in der Diffenéstraße Die Stadt Mannheim hat die umfangreiche Fahrbahnsanierung der Diffenéstraße erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten erstreckten sich von der Diffenébrücke bis zur Einsteinstraße und wurden nach rund sechs Monaten Bauzeit planmäßig...

Aktion „Sicherer Schulweg“: Polizei Mannheim zieht Bilanz

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Regelunterricht, sodass deutlich mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs sind. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“ hat das Polizeipräsidium Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert