Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Freies Grundstück am Lindenhofplatz wieder im Eigentum der Stadt Mannheim

27. August 2024 | Das Neueste, Mannheim, Wohnen

Gemeinsame Mitteilung der Stadt Mannheim und der Familien Rhein-Neckar eG

Die Stadt Mannheim ist wieder Eigentümerin des freien Grundstücks am Lindenhofplatz im Glückstein-Quartier (Baufeld 12). Anfang dieser Woche wurde die Rückübertragung der 3.200 Quadratmeter großen Fläche von der Familienheim Rhein-Neckar eG auf die Stadt notariell beurkundet. Zuvor hatten sich beide Parteien vertraglich über die Modalitäten des Rücktritts geeinigt.

Im Jahr 2016 hatte die Familienheim Rhein-Neckar das Grundstück von der Stadt erworben. Ziel war der Neubau der Firmenzentrale der Familienheim Rhein-Neckar eG mit den in Mannheim ansässigen Tochterunternehmen. Die Übergabe war 2020 nach Abbruch der damaligen Feuerwache-Mitte erfolgt. Nach Durchführung eines Architektenwettbewerbs und zwischenzeitlich erfolgten Anpassungen im Planungsprozess sollte dort ein Büro- und Wohngebäude mit einer Kindertagesstätte im Erdgeschoss entstehen. Die ursprüngliche Planung war laut der Familienheim Rhein-Neckar aufgrund der in der Corona-Pandemie massiv gestiegenen Kosten nicht mehr wirtschaftlich darstellbar. Eine Einigung zu planerischen Anpassungen ließ sich zum Bedauern beider Seiten nicht erzielen.

Um die Bebauung eines verkauften Grundstücks innerhalb eines realistischen Zeitraums zu erreichen, vereinbart die Stadt in ihren Grundstückskaufverträgen regelmäßig eine dem Projekt angemessene Frist, innerhalb der das Grundstück zu bebauen ist. Nachdem kein Einvernehmen über die Weiterentwicklung dieses Projekts hergestellt werden konnte und auf dem Grundstück nicht innerhalb der vereinbarten Frist mit der Umsetzung des Projektes begonnen worden war, verständigte man sich darauf, das Grundstück in das Eigentum der Stadt zurückzuführen.

Zukünftige Vermarktung und weitere Schritte

Das Grundstück befindet sich in einer der besten Wohn- und Bürolagen Mannheims. Grundsätzlich hält die Stadt an den grundlegenden Nutzungsbausteinen für das Grundstück fest. Dabei bleibt die Stadt in einem allgemein veränderten Marktumfeld offen für neue Ideen, die sich in das Konzept des Glückstein-Quartiers und den Stadtteil Lindenhof einfügen. Eine Kita auf dem Areal bleibt dabei neben den Nutzungsmöglichkeiten als Büro- und Wohnhaus ein wesentlicher Baustein der Planungen und ist mit dem Verkauf des Grundstücks verknüpft. Für das Grundstück gibt es bereits eine Reihe von Interessensbekundungen. Die Stadt wird umgehend mit den Vermarktungsaktivitäten beginnen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert