Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Führungen an den Adventssonntagen durch das weihnachtliche Weinheim mit Franz Piva im Dezember  – Durch Brauchtum und Geschichte im Mittelalter

27. November 2019 | Freizeit, Veranstaltungen, Weinheim

Im Zauber der Altstadt

 

Weinheim. Im Zauber der weihnachtlichen Altstadt entführt Weinheims Stadtführer Franz Piva an den Sonntagen der Adventszeit in eine längst vergangene Zeit und berichtet, wie die Menschen im Mittelalter Weihnachten in Weinheim und im Odenwald gefeiert haben. Wie es zum ersten Adventskranz und zum Adventskalender kam –  wie aus Buchsbaum, Haselbaum und Zuckerbaum der heutige Christbaum wurde – das Christkind eine Erfindung Martin Luthers war und Kurfürst Karl Theodor die Weihnachtslotterie erfand. Bereits in vielen alten Kulturen hatte das Schenken eine lange Tradition. Was viele Menschen heute nicht mehr wissen: Über Jahrhunderte hinweg war der Heilige Abend nicht der Zeitpunkt der Bescherung. Auch hat die christliche Liturgie viele vorgefundene ( auch heidnische ) Bräuche aufgenommen und teilweise verändert. Ein Thema ist das schlimme Pestjahr 1666 in dem Weinheim um die Hälfte der Bevölkerung dezimiert wurde und die tödliche Seuche an Weihnachten 1666 zu Ende ging.

Franz Piva hat in vielen alten Schriften und Büchern gekramt und berichtet von der Wintersonnenwende und den folgenden, geheimnisvollen „Zwölf Heiligen Nächten“  (Sperrnächte). Alte Weihnachtsbräuche und Weinheimer Weihnachtssagen, über Jahrhunderte erhalten, sind ebenfalls ein Thema. Die Führung endet mit dem Vergleich: „Weihnachten früher und heute.“

Die Führungen durch das weihnachtliche Weinheim finden im Dezember an den Adventssonntagen: 1., 8. und 15. Dezember, jeweils  um 15 Uhr statt, sowie am 2. Weihnachtsfeiertag,  26. Dezember,  um 15 Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Marktplatzbrunnen. Die Dauer der Führung  beträgt etwa eineinhalb Stunden. Die Kosten betragen vier Euro pro Person, nur mit Voranmeldung! Diese Führung kann auch für Gruppen ab 15 Personen gebucht werden. Weitere Infos bei der Tourist-Info am Marktplatz unter Telefon 06201-82 610 oder                                                                                                E-Mail: [email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Feurig, witzig, wortgewandt: Stadt Land Vollpfosten

Die Grillparty Edition! Sommer-Edition des Kultspiels als A4-Spielblock bringt Spielspaß an den Grill Wenn der Grill glüht und die Getränke kaltgestellt sind, darf ein Spiel für die ganze Runde nicht fehlen. Mit der Stadt Land Vollpfosten – Grillparty Edition bringt...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert