Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Führungen an den Adventssonntagen durch das weihnachtliche Weinheim mit Franz Piva im Dezember  – Durch Brauchtum und Geschichte im Mittelalter

27. November 2019 | Freizeit, Veranstaltungen, Weinheim

Im Zauber der Altstadt

 

Weinheim. Im Zauber der weihnachtlichen Altstadt entführt Weinheims Stadtführer Franz Piva an den Sonntagen der Adventszeit in eine längst vergangene Zeit und berichtet, wie die Menschen im Mittelalter Weihnachten in Weinheim und im Odenwald gefeiert haben. Wie es zum ersten Adventskranz und zum Adventskalender kam –  wie aus Buchsbaum, Haselbaum und Zuckerbaum der heutige Christbaum wurde – das Christkind eine Erfindung Martin Luthers war und Kurfürst Karl Theodor die Weihnachtslotterie erfand. Bereits in vielen alten Kulturen hatte das Schenken eine lange Tradition. Was viele Menschen heute nicht mehr wissen: Über Jahrhunderte hinweg war der Heilige Abend nicht der Zeitpunkt der Bescherung. Auch hat die christliche Liturgie viele vorgefundene ( auch heidnische ) Bräuche aufgenommen und teilweise verändert. Ein Thema ist das schlimme Pestjahr 1666 in dem Weinheim um die Hälfte der Bevölkerung dezimiert wurde und die tödliche Seuche an Weihnachten 1666 zu Ende ging.

Franz Piva hat in vielen alten Schriften und Büchern gekramt und berichtet von der Wintersonnenwende und den folgenden, geheimnisvollen „Zwölf Heiligen Nächten“  (Sperrnächte). Alte Weihnachtsbräuche und Weinheimer Weihnachtssagen, über Jahrhunderte erhalten, sind ebenfalls ein Thema. Die Führung endet mit dem Vergleich: „Weihnachten früher und heute.“

Die Führungen durch das weihnachtliche Weinheim finden im Dezember an den Adventssonntagen: 1., 8. und 15. Dezember, jeweils  um 15 Uhr statt, sowie am 2. Weihnachtsfeiertag,  26. Dezember,  um 15 Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Marktplatzbrunnen. Die Dauer der Führung  beträgt etwa eineinhalb Stunden. Die Kosten betragen vier Euro pro Person, nur mit Voranmeldung! Diese Führung kann auch für Gruppen ab 15 Personen gebucht werden. Weitere Infos bei der Tourist-Info am Marktplatz unter Telefon 06201-82 610 oder                                                                                                E-Mail: [email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was gibt es Neues in Eberbach am Neckar? Das Bistro zur Insel hat seine Pforten geöffnet!

In Eberbach wartet in der Passage ein neues Gastronomieangebot darauf, von offenen Gästen entdeckt zu werden. Im Bistro zur Insel gehört die Inklusion zum Gesamtkonzept und diese Idee kommt gut an. Wenn leckere Speisen, unterhaltsame Angebote und ein freundliches Team...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Bundesweiter Hitzeaktionstag am 04. Juni 2025

Mannheim lädt zur geführten Trinkbrunnen-Tour ein Am 4. Juni 2025 findet deutschlandweit der Hitzeaktionstag statt – ein Tag, der ganz im Zeichen des bewussten Umgangs mit hohen Temperaturen steht. Auch die Stadt Mannheim beteiligt sich an diesem wichtigen Aktionstag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert