Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Führungen: Schloss Mannheim

16. August 2022 | Kultur, Mannheim, Sehenswürdigkeiten

Standardführungen

Bei der Tour durch das Schlossmuseum im Herzen der Barockresidenz erlebt man das eindrucksvolle Treppenhaus und glanzvoll ausgestattete fürstliche Appartements.

Samstags und sonntags jeweils um 11, 12 und 14 Uhr
Erwachsene 11,00 €, Ermäßigte 5,50 €

Sonderführungen im September 2022

Donnerstag, 1. September 2022 | 14.30 Uhr
Nix wie weg! Leb wohl, Mannheim, die Ferne ruft

Für Kinder ab 10 Jahren.

Das Leben in der Kurpfalz war für viele gar nicht einfach: Deshalb brachen immer wieder Menschen auf und wanderten aus, um in fernen Ländern ihr Glück zu finden. Bei dieser Führung lernt man die wahren Geschichten von Auswanderern kennen. Was trieb sie fort ins Unbekannte und wie gefährlich war ihre Reise? Was erlebten sie in ihrer neuen Heimat in fernen Ländern? In Rollenspielen werden Einzelschicksale lebendig.

Preis pro Kind 7,00 €

Anmeldung erforderlich unter Service Center Tel.: 06221- 658880 oder E-mail: [email protected]

Sonntag, 11. September 2022 | 14.30 Uhr

Ein Blick nach oben – Deckenbilder im Schloss

Die Deckenbilder im Schloss – im Original von dem berühmten Freskenmaler Cosmas Damian Asam – lohnen die genaue Betrachtung. Antike Mythen und zeitgenössische Anspielungen im Treppenhaus, eine „Götterhochzeit“ mit dem „Who is Who“ der antiken Götter im Rittersaal: Selbstbewusst setzte der Kurfürst den Bau seiner Residenz mit der Gründung Roms gleich. Für den bequemen Blick nach oben lohnt es sich, eine Decke oder Matte mitzubringen.

Erwachsene 14,00 €, Ermäßigte 7,00 €

Samstag, 24. September 2022 | 14.30 Uhr
Tischlein deck Dich!

Feiner Genuss aus der Küche

Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Die festlich geschmückte Tafel diente wie die exotischen Speisen der Selbstdarstellung eines Herrschers ‒ je ausgefallener, desto gelungener war ein Fest. Bei der Führung durch die Beletage erkunden Kinder spielerisch die Ess- und Tafelkultur des 18. Jahrhunderts: Sie erfahren Nützliches wie Kurioses, von der Tischdekoration wie einem „Pfau im Federkleid“ bis zum Eiskeller. Zum Abschluss spielen sie pantomimisch ein Schauessen nach. 

Erwachsene 14,00 €, Ermäßigte 7,00 €

Sonntag, 25. September 2022 | 14.30 Uhr
Stephanie Napoleon, eine kaiserliche Hoheit

Kostümführung

1803 beginnt die badische Zeit des Schlosses. Drei Jahre später zieht fürstlicher Glanz ein: Erbprinz Karl und seine Frau Stéphanie, eine Adoptivtochter Napoleons, richten das Schloss im Stil des kaiserlichen Empire ein. 1818 erhält das Land unter dem jungen Großherzog die fortschrittlichste Verfassung Deutschlands! Es sind prägende Jahrzehnte, die man bei diesem Rundgang im Schloss und seiner Umgebung erlebt.

Informationen
www.schloss-mannheim.de oder Service Center, Telefon: 06221- 658880
Erwachsene 14,00 €, Ermäßigte 7,00 €

Anmeldung erforderlich unter
Service Center
Tel.: 06221- 658880
[email protected]

Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag und Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr
Eintritt mit Audioguide: 9,00 € 4,50 €

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: 82-Jähriger stirbt nach Wohnungsbrand im Klinik

Die Feuerwehr konnte den Mann noch rechtzeitig aus der Wohnung retten. Das Haus ist nach Angaben der Polizei zufolge aktuell unbewohnbar Bei einem Brand in der Straße „Zum Herrenried“ wurde am Donnerstagmorgen ein 82-jähriger Mann mit schweren Verletzungen gerettet....

Mannheimer Polizistin schüttet Öl über Aktivistin: Ermittlungsverfahren gegen die Beamtin eingestellt

Eine Mannheimer Polizistin hatte Anfang September eine Klimaaktivistin beabsichtigt mit Öl übergossen. Das Verfahren in diesem Fall ist eingestellt. Anfang September blockierten Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ eine Fahrbahn in Mannheim. Um die am...

Drei weitere kommunale Fahrzeuge für Czernowitz

Ungebrochene Solidarität Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat die Stadt Mannheim immer wieder Hilfstransporte in ihre Partnerstadt Czernowitz organisiert. Auch nach über eineinhalb Jahren Krieg ist die Solidarität mit der Partnerstadt im Westen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media
Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim