Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Für den Klimaschutz: Mannheim macht zur Earth Hour das Licht aus

23. März 2022 | Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt

Unter dem Motto „Für einen friedlichen und lebendigen Planeten“ setzen Privatpersonen, Städte und Unternehmen weltweit ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch die Stadt Mannheim beteiligt sich am 26. März 2022 erneut an der Earth Hour – der Stunde der Erde – und schaltet an vielen öffentlichen Gebäuden, Sehenswürdigkeiten und Geschäften in der Innenstadt von 20:30 bis 21:30 Uhr die Beleuchtung aus. In diesem Jahr nutzt die Klimaschutzagentur Mannheim das weltweite Event, um auf das Voranschreiten des Klimawandels mithilfe der Klimagrafik „Warming Stripes“ aufmerksam zu machen.

„Mit den Warming Stripes wird die historische Entwicklung anschaulich gemacht und es wird schnell deutlich, dass sich der Klimawandel beschleunigt hat – auch in Baden-Württemberg. Deshalb müssen wir auch vor Ort agieren und die so dringend notwendige Transformation organisieren. Die Earth Hour erinnert uns daran und sie erinnert uns auch daran, dass Klimaschutz und aktuell die Reduktion der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas im Kleinen anfängt und dass wir alle gemeinsam gefordert sind, wenn es um Nachhaltigkeit geht“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

„Die Warming Stripes sind Balken der durchschnittlichen Jahrestemperatur. Der Farbverlauf hin zu dunkelrot zeigt eindrücklich, dass das Aufhalten des Klimawandels zum Erhalt unseres Planeten unerlässlich ist. Die Earth Hour ist die Stunde, um weltweit und friedlich darauf aufmerksam zu machen“, so Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell. Mit der Lichtaus-Aktion soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den Schutz unseres Planeten gelenkt werden. Die Earth Hour, initiiert durch den WWF, findet dieses Jahr bereits zum 16. Mal statt. Bekannte Bauwerke werden wieder in symbolischer Dunkelheit stehen, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.

Wie jedes Jahr gestaltet die Klimaschutzagentur Mannheim ein Mitmach-Event im Rahmen der Earth Hour: 2022 dreht sich alles um die „Warming Stripes“. Hierbei handelt es sich um eine Grafik des britischen Klimaforschers Ed Hawkins, welche die langfristigen Temperaturveränderungen von 1881 bis heute anschaulich in Blau- und Rottönen darstellt. Auch Nichtwissenschaftler:innen wird auf den ersten Blick klar: es wird wärmer! Während bis in die 1950er Jahre die kühlen Blautöne die Grafik bestimmen, dominieren seither rote Streifen, die eine immer dunklere Rotfärbung annehmen, die Darstellung. Die Klimaschutzagentur ruft Unternehmen und Privatpersonen in Mannheim auf, die Darstellung mit Alltagsgegenständen nachzubauen und Fotos der Ergebnisse entweder an die Agentur zu senden oder auf Social Media mit Verlinkung von @klimaschutzagentur.mannheim und mit Verwendung der Hashtags #showyourstripes und #jetztfarbebekennen zu teilen. Einzelhandelsgeschäfte sind aufgerufen, die Streifen in den Schaufenstern mit Büchern, Kleidung, Blumen oder anderer Ware nachzustellen. Darüber hinaus sieht man den Farbverlauf auf Plakaten im Stadtgebiet und den Screens in den Bahnen des RNV.

Licht aus: Diese Unternehmen sind bereits Teil der Earth Hour 2022 in Mannheim
Während in den Tagen und Wochen vor der Earth Hour alle aufgerufen sind, die Warming Stripes darzustellen, gilt am 26. März von 20:30 bis 21:30 Uhr „Licht aus für den Klimaschutz“. Auch dieses Jahr werden dann wieder viele Lichter im Mannheimer Stadtzentrum ausgeschaltet. Folgende Institutionen und Unternehmen in Mannheim unterstützen die Earth Hour: Abendakademie und Volkshochschule GmbH, Bücher Bender, Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH, Capitol Mannheim, Eberhard-Gothein-Schule, Ebling Energieberatung, Engelhorn, Enilux GmbH, Ernst & Young GmbH, Freudenhaus, GBG Mannheim – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH, Grünkern unverpackt, Heartlight Vintage Concept Store, Hochschule Mannheim, kuehlhaus AG, Lindwurm Buchladen Lindenhof, m:con, Mikro Landwirtschaft – gemeinschaftlicher Gemüseanbau e.V, Musikhochschule, MVV Energie AG, Nationaltheater Mannheim, Next Mannheim, NH Hotels Mannheim, Oxfam Mannheim, Peek & Cloppenburg Mannheim, Planetarium Mannheim gGmbH, Priska’s Unverpacktladen, Reiss-Engelhorn Museen Mannheim, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Sparkasse Rhein-Neckar Nord, Stadtmobil, Stadtpark Mannheim gGmbH, Strike Mannheim, Technoseum, Umgekrempelt, Universität Mannheim, Universitätsklinik Mannheim, Viertel 8 Vintage Revivals Contemporary Secondhand und VR Bank Rhein-Neckar eG. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV schaltet zudem neben der Beleuchtung des Wasserturms, des Marktplatzbrunnens und des Alten Rathauses auch das Licht der LED-Wände am MVV-Hochhaus aus.

Weitere Unternehmen und Einrichtungen sind herzlich willkommen, sich zu beteiligen und unter https://www.klima-ma.de/nachhaltig-leben/earth-hour-2022 anzumelden. Im Anschluss werden sie in die Unterstützendengalerie der Klimaschutzagentur aufgenommen sowie auf der Seite des WWF angemeldet. Fotos der Warming Stripes, nachgebaut aus Alltagsgegenständen, können an [email protected] gesendet werden oder per Social Media mit Verlinkung von @klimaschutzagentur.mannheim geteilt werden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder an Ostern

Für die städtischen Hallenbäder gelten über die Osterfeiertage und während der Schulferien bis 15. April folgende angepasste Öffnungszeiten: Das Herschelbad ist am Karfreitag, 7. April, geschlossen. Am Karsamstag, 8. April, ist das Bad verlängert von 8 bis 21 Uhr...

Gewinner des Energie-Quiz stehen fest

Drei Teilnehmer stellen ihr Energie-Wissen unter Beweis und freuen sich über Eintrittskarten für die Klimaarena in Sinsheim Ihr Wissen zu den Themen Stromverbrauch, erneuerbare Energien und Treibhausgasemissionen konnten die Besucher der EnergieMesse am vergangenen...

Mannheim-Neckarstadt: Unter Alkoholeinfluss Unfall gebaut

Wie die Polizei Mannheim mitteilt, fuhr am Freitagabend gegen 21:40 Uhr ein 36-jähriger Audi-Fahrer auf der Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Mannheim-Innenstadt, als er mit am Schienenbereich angebrachten Sicherheitsbalken kollidierte. Einige Teile der Balken...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

BUGA23 Mannheim Plakat-3
Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (293)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen