Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Für eine klima- und familienfreundliche Stadt Mannheim: Cargobike Roadshow stellt Lastenräder als alternative Mobilitätsform vor

6. September 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt, Politik

©Stadt Mannheim

Sie fahren auf zwei, drei oder vier Rädern, sind meist elektrounterstützt, können flexibel beladen werden und fahren an jedem Stau vorbei: Cargobikes bieten Familien und Gewerbetreibenden eine kostensparende und klimaneutrale Alternative zu Auto und Kleintransporter. Mit der Cargobike Roadshow auf dem Alten Meßplatz stellte die Stadt Mannheim heute bereits zum sechsten Mal Interessierten das breite Spektrum der Lastenrad-Modelle vor. Seit 2019 wird die Aktion von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), bei der die Stadt Mannheim Gründungsmitglied ist, angeboten und vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert. Die Cargobike Roadshow wandert dabei durch Baden-Württemberg: Heute in Mannheim war der Auftakt einer 14-tägigen Tour.

„Auf dem Weg zu einer lebenswerten und attraktiven Stadt mit einer hohen Aufenthaltsqualität ist es wichtig, alternative und klimaneutrale Mobilitätsformen zu unterstützen. Deshalb fördern wir seit vergangenem Jahr den Kauf eines Lastenrades. Bei den insgesamt 177 Förderbescheiden, davon allein 102 in diesem Jahr, wurden häufig Lastenräder mit Komponenten angeschafft, die zum Kindertransport geeignet sind. Das Lastenrad ist also nicht nur klimafreundlich, sondern auch familienfreundlich“, erläuterte der für die Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Insgesamt 12 Modelle wurden auf dem Alten Meßplatz ausgestellt und konnten von interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei probegefahren werden. Beim RadCHECK nebenan konnte das eigene Rad auf seine Verkehrssicherheit geprüft werden. Zugleich bot der ADFC Mannheim eine Fahrradcodierung an. Bei der städtischen Lastenradförderung stehen für dieses Jahr noch rund 20.000 Euro Fördermittel zur Verfügung – es können also noch Mannheimerinnen und Mannheimer von dem Angebot profitieren.

Günter Riemer, Vorstandvorsitzender der AGFK-BW und Erster Bürgermeister der Stadt Kirchheim unter Teck, betonte im Vorfeld der Veranstaltung: „Wir haben uns das Ziel gesteckt, die aktive Mobilität in unseren 88 Mitgliedskommunen nachhaltig zu fördern. Das Cargobike soll dabei einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten – insbesondere auf den Kurzstrecken in unseren Landkreisen, Städten und Gemeinden.“

Weitere Infos zur Lastenradförderung finden Sie unter www.mannheim.de/lastenrad-foerderung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall in Mannheim: E-Scooter-Fahrerin bei Kollision mit PKW leicht verletzt

Am Samstagabend kam es gegen 22:30 Uhr an der Kreuzung Diffenestraße / Sandhofer Straße / Eisenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem PKW. Nach ersten Erkenntnissen missachtete die 15-jährige Fahrerin des E-Scooters das Rotlicht...

Brand in Mehrfamilienhaus in Mannheim-Schönau

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in Mannheim-Schönau zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Heilsberger Straße. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz, nachdem eine Brandmeldung eingegangen war. Im Treppenhaus hatte sich starker Rauch...

Pro-Palästina-Demonstration in Mannheimer Innenstadt

Unter dem Motto „Einhaltung der Menschenrechte in Palästina“ haben sich am Samstagnachmittag rund 100 Menschen in der Mannheimer Innenstadt versammelt. Nach einer Auftaktkundgebung am Alten Messplatz zog der Demonstrationszug durch die Innenstadt. Während des Aufzugs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert