Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Für eine klima- und familienfreundliche Stadt Mannheim: Cargobike Roadshow stellt Lastenräder als alternative Mobilitätsform vor

6. September 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt, Politik

©Stadt Mannheim

Sie fahren auf zwei, drei oder vier Rädern, sind meist elektrounterstützt, können flexibel beladen werden und fahren an jedem Stau vorbei: Cargobikes bieten Familien und Gewerbetreibenden eine kostensparende und klimaneutrale Alternative zu Auto und Kleintransporter. Mit der Cargobike Roadshow auf dem Alten Meßplatz stellte die Stadt Mannheim heute bereits zum sechsten Mal Interessierten das breite Spektrum der Lastenrad-Modelle vor. Seit 2019 wird die Aktion von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), bei der die Stadt Mannheim Gründungsmitglied ist, angeboten und vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert. Die Cargobike Roadshow wandert dabei durch Baden-Württemberg: Heute in Mannheim war der Auftakt einer 14-tägigen Tour.

„Auf dem Weg zu einer lebenswerten und attraktiven Stadt mit einer hohen Aufenthaltsqualität ist es wichtig, alternative und klimaneutrale Mobilitätsformen zu unterstützen. Deshalb fördern wir seit vergangenem Jahr den Kauf eines Lastenrades. Bei den insgesamt 177 Förderbescheiden, davon allein 102 in diesem Jahr, wurden häufig Lastenräder mit Komponenten angeschafft, die zum Kindertransport geeignet sind. Das Lastenrad ist also nicht nur klimafreundlich, sondern auch familienfreundlich“, erläuterte der für die Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Insgesamt 12 Modelle wurden auf dem Alten Meßplatz ausgestellt und konnten von interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei probegefahren werden. Beim RadCHECK nebenan konnte das eigene Rad auf seine Verkehrssicherheit geprüft werden. Zugleich bot der ADFC Mannheim eine Fahrradcodierung an. Bei der städtischen Lastenradförderung stehen für dieses Jahr noch rund 20.000 Euro Fördermittel zur Verfügung – es können also noch Mannheimerinnen und Mannheimer von dem Angebot profitieren.

Günter Riemer, Vorstandvorsitzender der AGFK-BW und Erster Bürgermeister der Stadt Kirchheim unter Teck, betonte im Vorfeld der Veranstaltung: „Wir haben uns das Ziel gesteckt, die aktive Mobilität in unseren 88 Mitgliedskommunen nachhaltig zu fördern. Das Cargobike soll dabei einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten – insbesondere auf den Kurzstrecken in unseren Landkreisen, Städten und Gemeinden.“

Weitere Infos zur Lastenradförderung finden Sie unter www.mannheim.de/lastenrad-foerderung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert