Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Für mehr Verkehrssicherheit: Der Nikolaus belohnt Radfahrende

6. Dezember 2023 | Leitartikel, Mannheim, Verkehr und Mobilität

Auch in diesem Jahr belohnt der Nikolaus in Mannheim alle Personen, die in der kalten Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sind. Da eine gute Beleuchtung im Winter besonders wichtig ist, gibt es Schokoherzen für all diejenigen, die ein funktionierendes Licht haben.

Die Stadt Mannheim bedankt sich damit bei den Radfahrenden, da sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten. Am heutigen Mittwoch führten die Kolleginnen und Kollegen der städtischen Verkehrsplanung in den dunklen Morgenstunden auf der Friedrich-Ebert-Brücke die alljährliche Beleuchtungsaktion durch.

Für alle Radfahrende, die ohne funktionierende Beleuchtung unterwegs waren, gab es aber nicht die Rute, sondern hilfreiche Gutscheine für Reparaturen oder Equipment rund ums Fahrrad bei lokalen Radgeschäften. Unterstützt wird die Nikolausaktion in diesem Jahr von den Fahrradhändlern Basement Bikes, Radsport Altig, Lastenbyke, Rund ums Rad GmbH, velo-garage, Pfaffenhuber Fahrradtechnik, Schreiber Zweirad & Motor-Technik, Zweirad-Center Stadler Mannheim und B.O.C. Mannheim. Die Gutscheine können bis Ende Februar 2024 eingelöst werden.

„Im Dunkeln zeigt die Beleuchtung nicht nur den Weg, sondern sorgt vor allem dafür, dass man selbst gesehen wird. Im Winter gilt nämlich: Lieber einmal das Licht zu viel anmachen – auch wenn es noch dämmrig ist oder die Lichtverhältnisse tagsüber nicht optimal sind“, rät der für Verkehrsplanung und Radkultur zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Die Nikolausaktion ist seit 2015 fester Bestandteil der „Tu’s aus Liebe“-Kampagne der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW), die von den Mitgliedskommunen umgesetzt wird. Auch Mannheim als Gründungsmitglied beteiligt sich seit dem ersten Jahr und sendet den städtischen Nikolaus traditionell am 6. Dezember zum Beleuchtungs-Check.

Das Ergebnis war so erfreulich wie in den vergangenen Jahren: Der Verkehrs-Nikolaus verteilte alle vorrätigen 200 Schokoherzen und nur 26 Lichtgutscheine.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Auffahrunfall mit verletzten Personen und erheblichem Sachschaden

Am Montagnachmittag kam es im Mannheimer Stadtteil Neuostheim zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 14:20 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Ford auf der B 38a in Richtung Feudenheim auf dem linken Fahrstreifen. An der Ampel in...

Radfahrer touchiert Fußgänger und prallt gegen Auto

Radfahrer kollidiert in Mannheimer Innenstadt mit Fußgänger und Auto Am Montagabend kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Radfahrer mit einem Fußgänger und anschließend mit einem geparkten Auto zusammenstieß. Der Vorfall...

Mannheimer Zukunftshaushalt – Finanzkrise

Ausgewogenes Sparprogramm in der kommunalen Finanzkrise Die Stadt Mannheim steckt mitten in einer schweren Finanzkrise. Bis Ende 2028 erwartet sie ein Liquiditätsdefizit von rund 603 Millionen Euro. Schon der Doppelhaushalt 2025/26 wurde vom Regierungspräsidium...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert