Wärmebildkamera im Einsatz
Die Stadt Schwetzingen bietet gemeinsam mit der AVR Energie auch in dieser Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Mithilfe von Thermografieaufnahmen können Schwachstellen am Haus, wie Wärmebrücken, undichte Fenster und Türen oder mögliche Ursachen für Schimmelbildung, sichtbar gemacht werden. Die farbigen Infrarotbilder zeigen auf einen Blick, an welchen Stellen Energie verloren geht. Auf Grundlage eines detaillierten Ergebnisberichts können Eigentümer anschließend gezielte Energiesparmaßnahmen umsetzen.
Das Thermografie-Paket der AVR kostet im Rahmen der Aktion 149 Euro. Die Stadt Schwetzingen unterstützt Haus- und Wohnungseigentümerinnen sowie Eigentümer dabei mit einem Zuschuss von 50 Euro. Damit reduziert sich der Preis auf nur 99 Euro. Das Angebot gilt auch für Geschäfts- und Firmengebäude – ein attraktiver Anreiz, um durch gezielte Sanierungen langfristig Energiekosten zu senken. Anträge können bis zum 31. Januar 2025 gestellt werden.
Im Anschluss an die Thermografie-Aktion bietet die Stadt gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg/Rhein-Neckar (KliBA) eine Nachberatung an. Teilnehmende erhalten dort individuelle Empfehlungen zu möglichen Sanierungsmaßnahmen und Förderprogrammen. Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse aus den Wärmebildern direkt in konkrete Energiesparprojekte umzusetzen.
Neben den Gebäude-Checks der AVR können Schwetzingerinnen und Schwetzinger auch auf die digitale Wärmelandkarte des Projekts CLIMAP der MVV Energie zugreifen. Sie basiert auf thermografischen Aufnahmen, die während der Heizperiode 2022/23 erstellt wurden, und zeigt den energetischen Zustand der Gebäude im Stadtgebiet. Über eine Online-Plattform lassen sich die Daten abrufen, zudem kann ein individueller Energiebericht für die eigene Immobilie bestellt werden. So wird Energiesparen in Schwetzingen digital unterstützt und für alle zugänglich gemacht.
Weitere Informationen zu CLIMAP gibt es auf www.climap.de/map/schwetzingen. Die Antragsunterlagen für die Thermografie-Aktion der AVR sind online unter www.avr-energie.de sowie auf www.schwetzingen.de/energieberatung verfügbar. Bei Interesse an einer Energieberatung kann die KliBa direkt kontaktiert werden: 06221-998750.“












