Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gebäude- und Wohnungszählung 2021: Testerhebung ab September 2019

19. September 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft, Wohnungsmarkt

Präsidentin Dr. Brenner bittet um Unterstützung

Im Jahr 2021 wird in Deutschland der nächste Zensus durchgeführt. Der Zensus beinhaltet eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung und wird in allen Mitgliedsstaaten der EU turnusmäßig alle 10 Jahre durchgeführt.

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nimmt derzeit im Rahmen des Zensus 2021 erstmals Kontakt mit einem Teil von Eigentümerinnen und Eigentümern bzw. Verwalterinnen und Verwaltern von Gebäuden mit Wohnraum und Wohnungen auf. In einer Testerhebung (»Pretest«) befragen wir in Baden-Württemberg ca. 7 000 Eigentümerinnen und Eigentümer bzw. Verwalterinnen und Verwalter. Ziel des Pretests ist, den zukünftigen Online-Fragebogen hinsichtlich seiner Verständlichkeit und Handhabung zu prüfen, um ihn für die Gebäude- und Wohnungszählung 2021 so anwenderfreundlich wie möglich zu gestalten.

Die mittels Zufallsstichprobe ausgewählten Eigentümerinnen und Eigentümer bzw. Verwalterinnen und Verwalter erhalten im September 2019 ein Anschreiben mit Zugangsdaten zum Online-Fragebogen des Pretests, mit dem sie die Auskünfte zu einem Gebäude oder einer Wohnung erteilen können. Das Ausfüllen des Online-Fragebogens nimmt maximal 10 Minuten in Anspruch.

Die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner, bittet alle angeschriebenen Personen um tatkräftige Unterstützung. Die Ergebnisse dieses Pretests fließen in die Weiterentwicklung des Online-Fragebogens für die Gebäude- und Wohnungszählung im Mai 2021 ein. Je mehr der ausgewählten Personen am Pretest teilnehmen, desto besser und anwenderfreundlicher kann die Gebäude- und Wohnungszählung gestaltet werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

IG BAU: Azubi-Service unterstützt junge Menschen bei Problemen in der Ausbildung

Unterstützung für Azubis von der IG BAU Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“,...

Gehölze entlang der Straßen im Rhein-Neckar-Kreis werden zurückgeschnitten

Amt für Straßen- und Radwegebau Rhein-Neckar-Kreis Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat mit der jährlichen Gehölzpflege entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen begonnen. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu...

Polizeimeldungen aus Heidelberg

Einbruch in Heidelberger Antiquitätengeschäft – Polizei sucht Zeugen In Heidelberg kam es zwischen Montagmittag und Freitagmittag zu einem Einbruch in ein Antiquitätengeschäft in der Rohrbacher Straße. Nach Polizeiangaben drang die bislang unbekannte Täterschaft über...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert