Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gelebte Städtepartnerschaft jenseits des Atlantiks – Delegation aus Palo Alto besuchte Heidelberg

23. September 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

An künftigen „Palo Alto Platz“ im neuen Heidelberg Innovation Park (hip): Stadtdirektorin Nicole Huber (Mitte) gemeinsam mit der Stadträtin und ehemaligen Bürgermeisterin von Palo Alto, Liz Kniss, und Bob Wenzlau vom Städtepartnerschaftsverein Neighbours Abroad Palo Alto.
©Tobias Dittmer

Eine Delegation aus der US-amerikanischen Partnerstadt Palo Alto hat vom 4. bis 7. September 2019 Heidelberg besucht. Die Gruppe um die Stadträtin und ehemalige Bürgermeisterin Liz Kniss und Bob Wenzlau vom Städtepartnerschaftsverein Neighbours Abroad Palo Alto lernten die Vielfalt Heidelbergs kennen. Bei einem Rundgang durch den Heidelberg Innovation Park (hip) mit Stadtdirektorin Nicole Huber erhielten die Gäste aus Kalifornien einen interessanten Einblick in das Areal, das derzeit neu entwickelt wird. Auf der fast 15 Hektar großen, ehemaligen US-Fläche entsteht ein Hotspot für Innovationen aus den Bereichen IT, digitale Medien und Bioinformatik.

 

Der DigitalHub kurpfalz@bw hat sich auf dem hip bereits angesiedelt – ein neues regionales Digitalisierungszentrum, um Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Auch die Digital-Agentur Heidelberg GmbH, das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung sowie mehrere Unternehmen sind eingezogen. Das Business Development Center Organische Elektronik wird auf dem Areal aktuell ebenso gebaut wie eine neue Großsporthalle.

 

Austausch über digitale Zukunftsthemen

 

Der Austausch über digitale Zukunftsthemen bildet seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Kooperation zwischen Heidelberg und Palo Alto. Im September 2017 schlossen die beiden wissenschaftlich geprägten Städte eine Städtepartnerschaft ab. Ein Platz im Heidelberg Innovation Park wird nach Palo Alto benannt. Die kalifornische Stadt gilt als „Hauptstadt“ des Technologie- und Hightech-Standortes Silicon Valley. Neben dem hip besuchten die Gäste unter anderem auch das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) sowie den Energie- und Zukunftsspeicher der Stadtwerke Heidelberg im Pfaffengrund. Mit dem Stadtjugendring sprachen sie über Jugendaustausche.

 

Heidelberg und Palo Alto haben trotz ihrer großen Entfernung von über 9.200 Kilometern viele Gemeinsamkeiten: Beide Städte sind wissenschaftlich geprägt, verfügen über innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und arbeiten stark an ihrer Weiterentwicklung für die Zukunft im Sinne einer Smart City, einer intelligent vernetzten Stadt. Palo Alto hat rund 67.000 Einwohner, liegt etwa 50 Kilometer südlich von San Francisco und ist Sitz zahlreicher Unternehmen aus dem IT-Bereich. Die international renommierte Stanford University befindet sich in unmittelbarer Nähe.

 

Die Städtepartnerschaft wird auch kulturell und auf Bürgerebene gelebt: 2018 waren junge Musiker aus Palo Alto zu Gast in Heidelberg und musizierten gemeinsam mit Jugendlichen aus Heidelbergs Partnerstädten Montpellier (Frankreich) und Cambridge (Großbritannien). Die Stadt Heidelberg fördert den Austausch mit Palo Alto und anderen Partnerstädten mit Reisekosten-Zuschüssen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert