Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Gemeinsam für den Wald“ – Deutsche Waldtage 2020 – Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises macht mit

26. August 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt

Symbolfoto: Buchner/Repro

„Gemeinsam für den Wald“ lautet das diesjährige Motto der Deutschen Waldtage, die am 18. bis 20. September 2020 stattfinden werden. Zum dritten Mal initiiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Partnerschaft mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR) diese Veranstaltung. An den Deutschen Waldtagen 2020 wird das GRÜNE HERZ zum Zeichen der Solidarität mit dem klimakranken Wald und mit den Menschen, die für den Walderhalt arbeiten. Die Waldtage sind nicht einfach ein Wochenende mit zahlreichen Veranstaltungen, wie sie das ganze Jahr über angeboten werden. Sie sind Symbol- und Aktionstage, an denen das GRÜNE HERZ für den Wald im Mittelpunkt steht.

 

Auch die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes Rhein-Neckar-Kreis möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit den Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohnern die Zusammenhänge des Waldes, mit seinen vielfältigen Funktionen, zu erkunden. Die Försterinnen und Förster des Rhein-Neckar-Kreises werden an den Deutschen Waldtagen Wissenswertes rund um das Thema Wald mit Spiel und Spaß allen Interessierten anbieten. Geplant sind verschiedene Aktivitäten, so zum Beispiel eine Schnitzeljagd für die jungen Waldentdecker und eine Waldführung.

 

Vorab möchte das GRÜNE HERZ die Kinder, Jugendliche und Erwachsene auffordern, kreativ zu werden und ein eigenes GRÜNES HERZ nach dem Logo der Waldtage 2020 zu gestalten und zu den Waldtagen mitzubringen.

 

Wer den Wald gemeinsam mit den Försterinnen und Förstern erleben möchten, kann sich über www.treffpunktwald.de  zu den Veranstaltungen anmelden. Hier gibt es auch Informationen über weitere forstliche und waldpädagogische Veranstaltungen in der Region wie die Veranstaltungsreihe „Frag den Förster“.

 

Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises selbst bietet das ganz Jahr über weitere, auch individuelle waldpädagogische Veranstaltungen an. Wer Interesse hat, kann gerne unter Telefon 06221 522-7600 oder E-Mail [email protected]  mit dem Kreisforstamt Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen. Für Schulen und Kindergärten führt das Kreisforstamt diese Waldtage kostenfrei durch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert