Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gemeinsam solidarisch

27. Juli 2023 | Leitartikel, Schwetzingen

Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt unterstützen ukrainische Stadt

Ein Spendenkonto ist eingerichtet

Die Große Kreisstadt Schwetzingen hat sich gemeinsam mit den Gemeinden Oftersheim und Plankstadt entschlossen, die ukrainische Stadt Kozelets im Rahmen einer Solidaritätspartnerschaft zu unterstützen. Oberbürgermeister René Pöltl unterzeichnete gemeinsam mit seinen Amtskollegen Pascal Seidel (Oftersheim) und Nils Drescher (Plankstadt) kürzlich im Schwetzinger Rathaus eine entsprechende Erklärung. Die Unterstützung soll sich möglichst auf konkrete Projekte beziehen. Dabei wird das Ehrenamt in allen drei Kommunen stark in die Projektarbeit einbezogen.

Die Initiative zu der Solidaritätspartnerschaft ging von ehrenamtlich engagierten Mitgliedern der Plankstädter Ukraine-Flüchtlingshilfe aus. Den Kontakt in die Ukraine bahnte Anna Demianova, eine ukrainische Psychologin, die in der Integrationshilfe arbeitet. Bürgermeister Nils Drescher unterstützte die Idee einer Solidaritätspartnerschaft gerne und fragte umgehend seine Amtskollegen in Schwetzingen und Oftersheim, ob diese die große Aufgabe einer Solidaritätspartnerschaft ebenfalls unterstützen würden. Erste Gespräche mit der politischen Führung von Kozelets haben bereits stattgefunden. Bürgermeister Valentyn Brygynets bedankte sich für die große Unterstützung aus Deutschland in diesen schwierigen Zeiten. Konkret sind bereits zwei Projekte in Planung. Zum einen ist bereits im August ein Erholungsaufenthalt für 18 Kinder und Jugendliche aus Kozelets geplant, die aufgrund des Krieges in besonderem Maße traumatisiert sind. Zum anderen besteht dringender Bedarf an EDV-Ausstattung für die Verwaltung und Schulen.

Die Bürgermeister freuen sich über Spenden für die Solidaritätspartnerschaft. Spenden können mit dem Hinweis „Kozelets“ auf folgende Bankverbindung der Stadt Schwetzingen bei der Sparkasse Heidelberg überwiesen werden: IBAN DE08 6725 0020 0025 0104 42. Die zweckgebundene Verwendung der Mittel wird zugesichert. Ein zusammenfassendes, öffentliches Berichtswesen soll Transparenz und die Nachverfolgung der einzelnen Aktivitäten gewährleisten.

Zusätzliche Informationen zur Gemeinde Kozelets:

Die Gemeinde Kozelets liegt direkt am Fluss Oster im südwestlichen Teil der Region Tschernihiw, ca. 70 km nordöstlich der Hauptstadt Kiew. Die Gemeinde umfasst 53 Dörfer und das Verwaltungszentrum in der städtischen Siedlung Kozelets. Die Bevölkerungsanzahl beträgt einschließlich der Dörfer und Weiler ca. 18.300 Personen, davon in der Stadt Kozelets ca. 9.500 Personen. Während der Gefechte in der Region Tschernihiw wurde der südliche Teil der Gemeinde teilweise beschädigt. Konkret wurden im Dorf Omelyaniv zwei Häuser vollständig zerstört und sechs weitere teilweise beschädigt. Menschen kamen dabei bislang glücklicherweise nicht zu Schaden.

Die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine dauern jedoch bekanntermaßen weiter an und die Zivilbevölkerung hat darunter nach wie vor sehr zu leiden. Für den Wiederaufbau und humanitäre Hilfe ist die ukrainische Bevölkerung in Kozelets auf Unterstützung angewiesen. Informationen zu Kozelets unter: https://www.kozsr.gov.ua/“

Quelle: Stadt Schwetzingen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop bei „Museum frei Haus“: Zinniges zu Weihnachten

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt das „Museum frei Haus“ in Schwetzingen zu einem besonderen vorweihnachtlichen Workshop ein. Unter dem Titel „Zinniges zu Weihnachten – Kreativ in die Adventszeit“ dreht sich der Kreativtag rund um die faszinierende Welt der...

Weinheimer Musik- und Kneipenfestival geht in die 19. Runde

Livemusik, Beats und gute Stimmung in der ganzen Stadt beim Kneipenfestival Am Samstag verwandelt sich Weinheim wieder in ein einziges, großes Klangmeer: Zum 19. Mal lädt die Stadt zur beliebten „Nacht der Livemusik“ ein. Das Kneipenfestival, das längst Kultstatus...

Laternenbasteln für Kinder in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Pünktlich zur Martinszeit lädt die Stadtbibliothek Schwetzingen Kinder zu einem kreativen Bastelnachmittag ein. Am Mittwoch, 5. November, können junge Bastelfreunde zwischen 16 und 18 Uhr ihre eigenen Laternen gestalten. Unter Anleitung entstehen bunte Leuchtlichter,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert