Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gemeinsam spielen, gemeinsam gewinnen

16. Mai 2023 | Das Neueste, Freizeit, Kinder, Mannheim

Weltspieletag rund ums Jugendhaus Hochstätt
„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt! Spiel und Inklusion” lautet das Motto des Weltspieletags am Sonntag, 28. Mai 2023. Und deshalb stehen an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr im Jugendhaus Hochstätt, Riestenweg 15A, Kreativität, Spiel, Spaß und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt.
Erstmals wird dort der Weltspieletag, ausgerufen vom Deutschen Kinderhilfswerk, mit einem großen Spielefest gefeiert: Alle Mannheimer Kinder und deren Familien können dabei selbst Brettspiele bauen und gestalten, sie können sich bei Straßenspielen vor dem Jugendhaus austoben, neue und alte Brettspiele ausprobieren, bei Geschicklichkeitsspielen eine ruhige Hand beweisen oder bei Zirkusspielen jonglieren und balancieren.
Selbstverständlich ist beim Spieletag für die Verpflegung der großen und kleinen Spielkinder gesorgt.
Der Besuch des großen Spielefestes rund um das Jugendhaus Hochstätt ist kostenlos.
Kinder haben ein Recht auf Spiel
Das Spielefest der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt ist Teil der Umsetzung des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ der Stadt Mannheim. Die Stadt Mannheim trägt seit dem Januar 2023 das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mannheim bekennt sich dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken, so zum Beispiel das Recht auf Spiel.
Mit dem Weltspieletag will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ auf die besondere Bedeutung des Themas „Spiel und Inklusion“ aufmerksam machen. Dabei wird Inklusion als das Recht auf Teilhabe aller Menschen und insbesondere aller Kinder unabhängig von körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie kulturellen oder sozioökonomischen Hintergründen angesehen.
Das Spielangebot ist barrierefrei erreichbar. Ansprechpartner für Fragen zur Barrierefreiheit ist: Nikolas Häfner, E-Mail: [email protected], Telefon: 0621-476938.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionswoche „Mach dich stark“ gegen Kinderarmut

Mannheim beteiligt sich an landesweiten „Mach dich stark-Tagen“ vom 17. bis 23. November 2025 Die Stadt Mannheim macht während der Aktionswoche auf die Situation von Kindern aus einkommensschwachen Familien aufmerksam und fördert Chancengleichheit. Etwa jedes fünfte...

Mobile Beteiligung 68DEINS! : Kinder und Jugendliche reden mit

Auf dem Lindenhof startet am 16. November eine neue Form der Mitsprache für junge Menschen. Das Kinder- und Jugendbüro 68DEINS! lädt zu einer mobilen Beteiligungsaktion im Glückstein-Park ein und möchte damit gezielt Kinder und Jugendliche vor Ort erreichen. Das...

Polizeipräsidium Mannheim: Schwerpunktkontrollen „Autoposer“

Die Bilanz der Kontrollen des Polizeipräsidium Mannheim Von April bis Oktober 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim wieder intensive Kontrollen der „Poserszene“ durch. Ziel war es, das gefährliche und störende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert