Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gemeinsame Borkenkäferkontrolle – Zwei Informationsveranstaltungen des Kreisforstamts am Samstag, 9. März 2019

4. März 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Metropolregion

Symbolfoto: Buchner

Das Kreisforstamt lädt zusammen mit den Forstbetriebsgemeinschaften am Samstag, 9. März 2019 zu zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema Borkenkäfer ein. Allen privaten Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie sonstigen Interessierten bietet sich hier die Möglichkeit, sich eingehend über die aktuelle Borkenkäferlage zu informieren. Neben einer Einführung in die Lebens- und Entwicklungsweise des Borkenkäfers wird vor allem die praktische Kontrolle von Waldbeständen auf Käferbefall und das Erkennen von Befallszeichen im Mittelpunkt stehen. „Wir möchten an konkreten Beispielen im Wald zeigen, wo dringender Handlungsbedarf besteht und was zu tun ist“, erklärt Manfred Robens, Leiter des Forstbezirks Odenwald. Denn für das Jahr 2019 rechnen die Forstleute mit einer ausgesprochen kritischen Borkenkäfersituation.

 

Für den Bereich Steinachtal und Bergstraße beginnt die Veranstaltung vormittags um 10 Uhr am Waldparkplatz „Eichköpfel“ an der Kreisstraße (K) 4118 zwischen Heiligkreuzsteinach und Heddesbach.

 

Nachmittags um 14 Uhr treffen sich alle Interessierten aus Schönbrunn und Umgebung vor dem Rathaus der Gemeinde Schönbrunn.

 

Beide Veranstaltungen dauern ungefähr zwei Stunden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte auf waldtaugliches Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten. Bei Sturm findet die Veranstaltung nicht statt.

 

Nachfragen beantwortet Ulrike Riedl, Kreisforstamt unter der Telefonnummer 06223/866 536 7633.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert